Aus den angeführten Ingredienzien einen Germteig bereiten. Eine Kochpuddingform gut einfetten und mit Semmelmehl überstreuen. Germteig einfallen und 30 Min. gehen. geben fest verschließen, im Wasserbad 40 Min. gardünsten.
In der Zwischenzeit Birnen von der Schale befreien, vierteln, Kerngehäuse entfernen. Mit Wasser, Zimtstangen und Zucker auf 3 ankochen, auf 1 oder evtl. Automatik-Kochplatte 4 bis 5 weichdünsten. Wenn die Birnen weich sind, vorsichtig mit einer Schaumkelle aus dem Kochtopf nehmen, und den Birnensaft mit ein wenig Maizena (Maisstärke) andicken. Aus Milch, Vanillesaucenpulver und Zucker eine Vanillesauce bereiten.
Den fertigen Pudding aus der Form stürzen, dazu das Birnenkompott und die Vanillesauce anbieten. Alles wird heiß gegessen.
Meike Brockmann, Hamburg
Frau Brockmann schreibt: "Dies Rezept stammt von meiner Grossmutter. Es ist bei uns traditionell ein süsses Mittagstischgericht.
lecker