Für den Biskuitteig Ei, Zucker und Wasser schaumig schlagen. Das Mehl leicht unterheben (Bei einer größeren Masse, von etwa 3 Eiern, empfiehlt es sich, 1 Msp. Backpulver unter das Mehl zu mischen.)
Im vorgeheizten Rohr bei 220 °C ca. 5-6 Minuten rasch backen (Torte ca. 10 Minuten bei 200 °C und ca. 40 Minuten bei 160 °C backen).
Für die Joghurtcreme Joghurt mit Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Rum gut verrühren.
Gelatine auflösen. Ein, zwei Löffel der Joghurtcreme in die Gelatine einrühren, erst dann die komplette Masse unterrühren.
Zum Schluss das geschlagene Obers unterheben.
Tortenboden mit Marmelade bestreichen, Creme darübergeben, mit Früchten Ihrer Wahl garnieren und mindestens 6 Stunden kaltstellen.
Tipp
Wenn gewünscht, die Früchte noch mit Tortengelee überziehen.
... die 4- fache Teigmenge füllt eine 26er Form schön aus....
gisela2353 — 16.10.2014 um 13:01 Uhr
wird probiert
chrimarie — 18.9.2014 um 12:29 Uhr
ein Traum!
graue Katze — 29.7.2014 um 07:12 Uhr
Sehr lecker!
SabineFuchsGollinger — 24.6.2014 um 11:28 Uhr
Also mit einem Ei kam ich bei meinen ersten Versuch nicht auf die richtige Teigmenge :(Ich hab dann die dreifache Masse probiert. Die Creme jedoch hat gleich beim ersten Versuch geklappt und war voll gut :)Ich werde dann nächstes mal versuchen, die Creme mit Fruchtjoghurt zu machen und mal auf die Garnierung zu verzichten. Mal schauen wie sie dann schmeckt ;)
Michaela Baum — 18.8.2014 um 16:48 Uhr
da hast du vollkommen recht!!die teigmasse reicht vielleicht für ganz kleine tortenformen.. der teig reichte gerade mal so um den boden zu bedecken und war nur eine spur dicker als palatschinken..
MJP — 3.6.2014 um 17:27 Uhr
Sehr lecker!
mai83 — 3.6.2014 um 11:31 Uhr
Kann man endlich mit frischen Beeren zubereiten
minikatze — 26.5.2014 um 20:56 Uhr
Mmmmhhh!
Sabrina Krenner — 9.5.2014 um 07:08 Uhr
lecker
mai83 — 15.4.2014 um 19:39 Uhr
Habe den Tortenboden mit doppelter Masse gemacht
Cookies — 8.4.2014 um 17:51 Uhr
Finde ich auch! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren :-)
julielovesmango — 4.4.2014 um 13:55 Uhr
also das Bild sieht super aus!
TommyT — 6.3.2014 um 07:30 Uhr
top
luisiana — 29.1.2014 um 20:39 Uhr
Lecker
Renate51 — 29.1.2014 um 19:22 Uhr
Hurra,wir bewundern dich alle:-D
edith1951 — 23.1.2014 um 10:51 Uhr
sehr lecker.
Camino — 14.11.2013 um 17:19 Uhr
Gibt es am Wochenende zum Kaffee!
Martina0805 — 9.11.2013 um 13:48 Uhr
Ich habe die Teigmasse verdoppelt. Ich mag es nicht, wenn so wenig Teig und so viel Creme ist. Sie schmeckt allerdings echt super.
midori — 11.10.2013 um 12:46 Uhr
Ich nehm gern anstatt des Naturjoghurts einen Becher Vanillejoghurt, meist in Kombination mit Himbeeren
Maki007 — 10.9.2013 um 16:50 Uhr
Sehr erfrischend!
rickerl — 5.8.2013 um 14:47 Uhr
statt der Gelatine verwende ich Agartine...für Vegetarier geeignet!
aerodrone — 22.7.2013 um 17:40 Uhr
lecker
jessi_1012 — 15.7.2013 um 07:02 Uhr
Total leckeres Rezept!! Und einfach und schnell zu machen!! ;)
Nusskipferl — 2.7.2013 um 21:45 Uhr
Es wäre toll, wenn die Größe der Springform angeben wäre. Bei einer 26er ist es für meinen Geschmack auch zu wenig Masse. (Ich nehme normal eine Biskuitmasse mit 3 Eiern)
Gast — 4.11.2010 um 10:18 Uhr
Die Mengen in diesem Rezept sind korrekt. Für den Biskuitboden in dieser Höhe reicht ein Ei. Das Zucker- und Zitronensaftverhältnis ist auch richtig. Wir haben diesen Kuchen nachgebacken und er hat allen geschmeckt. Die Redaktion
Gast — 3.11.2010 um 19:35 Uhr
Also mit einen Ei kommt man nicht weit. Die Menge von einen Ei mit der Joghurtmasse kann nicht stimmen. Auch meiner Meinung nach zu viel Zucker in der Joghurtmasse.
Dankeschön :)
gut
lecker
... die 4- fache Teigmenge füllt eine 26er Form schön aus....
wird probiert
ein Traum!
Sehr lecker!
Also mit einem Ei kam ich bei meinen ersten Versuch nicht auf die richtige Teigmenge :(Ich hab dann die dreifache Masse probiert. Die Creme jedoch hat gleich beim ersten Versuch geklappt und war voll gut :)Ich werde dann nächstes mal versuchen, die Creme mit Fruchtjoghurt zu machen und mal auf die Garnierung zu verzichten. Mal schauen wie sie dann schmeckt ;)
da hast du vollkommen recht!!die teigmasse reicht vielleicht für ganz kleine tortenformen.. der teig reichte gerade mal so um den boden zu bedecken und war nur eine spur dicker als palatschinken..
Sehr lecker!
Kann man endlich mit frischen Beeren zubereiten
Mmmmhhh!
lecker
Habe den Tortenboden mit doppelter Masse gemacht
Finde ich auch! Werde ich auf jeden Fall ausprobieren :-)
also das Bild sieht super aus!
top
Lecker
Hurra,wir bewundern dich alle:-D
sehr lecker.
Gibt es am Wochenende zum Kaffee!
Ich habe die Teigmasse verdoppelt. Ich mag es nicht, wenn so wenig Teig und so viel Creme ist. Sie schmeckt allerdings echt super.
Ich nehm gern anstatt des Naturjoghurts einen Becher Vanillejoghurt, meist in Kombination mit Himbeeren
Sehr erfrischend!
statt der Gelatine verwende ich Agartine...für Vegetarier geeignet!
lecker
Total leckeres Rezept!! Und einfach und schnell zu machen!! ;)
Es wäre toll, wenn die Größe der Springform angeben wäre. Bei einer 26er ist es für meinen Geschmack auch zu wenig Masse. (Ich nehme normal eine Biskuitmasse mit 3 Eiern)
Die Mengen in diesem Rezept sind korrekt. Für den Biskuitboden in dieser Höhe reicht ein Ei. Das Zucker- und Zitronensaftverhältnis ist auch richtig. Wir haben diesen Kuchen nachgebacken und er hat allen geschmeckt. Die Redaktion
Also mit einen Ei kommt man nicht weit. Die Menge von einen Ei mit der Joghurtmasse kann nicht stimmen. Auch meiner Meinung nach zu viel Zucker in der Joghurtmasse.