Die Gänsebrust mit Cayennepfeffer, Pfeffer und Salz würzen und auf der Hautseite bei kleinem Feuer anbraten. Wenn das Fett der Haut auszuschwitzen beginnt, die Gänsebrüste auf die andere Seite wenden und in den auf 200 Grad vorgewärmten Küchenherd Form. Nach 15 Min. 2 gewürfelte Schalotten, einen TL grünen Pfeffer, Orangensaft, etwa 1 Tl abgeriebene Orangenschale und Zimt hinzfügen. Die Gänsebrüste weitere 45 Min. gardünsten und dabei immer noch mal mit ein klein bisschen Gemüsesuppe löschen. Jetzt die Brüste herausnehmen, den entstandenen Fond entfetten, d. H. mit einem Löffel das Fett abschöpfen und dann mit Mehlbutter abbinden. Die Orange filetieren und die Orangenfilets zur Sauce Form.
Die Erdäpfeln von der Schale befreien und in ganz feine Scheibchen schneiden oder hobeln. Eine feuerfeste Form ausfetten und die Hälfte der restlichen Schalotten in die Form geben. Darauf die Kartoffelscheiben einschichten, mit den restlichen Schalotten überstreuen und mit der restlichen Gemüsesuppe begießen, sodass die Erdäpfeln gerade bedeckt sind. Während der letzten halben Stunde Garzeit der Gänsebrüste die Erdäpfeln mit in das Backrohr schieben.
Die Gänsebrust anrichten, mit der Sauce beträufeln und die Erdäpfeln dazureichen.