Gebackene Leber

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Kalbsleber gut zuputzen und die Haut entfernen. In kleinere oder größere etwa 5 mm dicke Schnitzerl schneiden.
  2. Eier locker verschlagen, Mehl und Brösel in je einen Teller geben.
  3. Die Leber nach Belieben salzen und pfeffern oder die Eier kräftig würzen. Nun Leber zuerst in Mehl wenden, durch die Eier ziehen und in Bröseln wälzen.
  4. In einer großen Pfanne reichlich Öl mit etwas Butterschmalz gut erhitzen, Kalbsleberschnitzerl in das wirklich heiße Fett einlegen und auf beiden Seiten nur wenige Minuten goldbraun backen, damit die Leber innen noch zartrosa und saftig bleibt. (Zu lange gebackene Kalbsleberschnitzerl werden rasch trocken und hart.)
  5. Gebackene Leber herausheben, auf Küchenkrepp abtropfen lassen und servieren.

Tipp

Besonders zart schmeckt gebackene Leber bzw. Kalbsleberschnitzerl wenn man sie vor dem Panieren einige Zeit in Milch einlegt.

Zur gebackenen Leber passen Petersilerdäpfel und Salat oder Erdäpfelsalat mit Mayonnaise.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gebackene Leber

Ähnliche Rezepte

65 Kommentare „Gebackene Leber“

  1. Tina64
    Tina64 — 23.2.2022 um 08:36 Uhr

    UPS..... hab mich vertippt.....HIMMEL im Mund wollte ich natürlich schreiben :)

  2. Tina64
    Tina64 — 23.2.2022 um 08:33 Uhr

    Kalbsleber - einfach Hummel im Mund!

  3. ruda
    ruda — 23.2.2022 um 08:24 Uhr

    Ein herrliches Gericht-hab ich seit Ewigkeiten nicht gegessen-hoch an der Zeit, es wieder zu tun!

  4. Sarah_Maus
    Sarah_Maus — 23.2.2022 um 08:21 Uhr

    Mein Freund isst gerne Leber, daher war ich schon lange auf der Suche nach einem gutem Rezept. Vielen herzlichen Dank für den Tipp mit der Milch. Dadurch wird die erst besonders weich und saftig.

  5. Philipp Thomas
    Philipp Thomas — 23.2.2022 um 08:20 Uhr

    Ein Klassiker der Wiener Küche, einfach köstlich!

  6. Avicenna
    Avicenna — 23.2.2022 um 08:19 Uhr

    Ich mag Leber in allen Varianten. Gebacken, geröstet, gekocht oder gedünstet. Als Teenager habe ich sie roh gegessen und damit mein Umfeld schockiert. ;-)) Heute teile ich z, B. eine gekochte Rindsleber mit meinen Hunden. Leber als Leckerli für Mensch und Tier.;-D

  7. Neugier
    Neugier — 23.2.2022 um 08:09 Uhr

    Ich mag alle Varianten der Zubereitung, ich liebe die Leber sogar roh mit einer Fingerspitze Salz!

  8. Hempel
    Hempel — 23.2.2022 um 08:00 Uhr

    Leider in Vergessenheit geraten, werde dieses köstliche Rezept aber ehebaldigst nachkochen! Allerdings bevorzuge ich es auch, die Eier zu würzen und nicht die Leber!

  9. rangali
    rangali — 23.2.2022 um 07:50 Uhr

    Ewig her, dass ich so etwas Köstliches gegessen hab. Meine Mutter hats oft gemacht, aber vom Schwein oder Reh, nie vom Kalb. Es hat immer geheißen "Wir essen keine Kinder". Mein Glück :-D

  10. hertak
    hertak — 23.2.2022 um 07:46 Uhr

    Gebackene Leber wird ja kaum noch angeboten, meistens nur geröstete. In Znaim gibt es die "gebackene" noch -herrlich!

  11. shadowkahn
    shadowkahn — 23.2.2022 um 07:43 Uhr

    Sehr leckere Idee wobei ich sagen muss, dass mir die Kalbsleber wirklich am besten schmeckt. Leider wird zu oft die Leber lediglich geröstet, wodurch die Leber trocken ist wie Sau aber in gebackenem Zustand ist das wirklich ein großer Hochgenuss!! Auch sehr lecker finde ich gebackene Stiereier. Klingt komisch, ist aber so - wenn man es richtig macht, sind die zarter wie ein jedes Schnitzel!

  12. loonal
    loonal — 23.2.2022 um 07:41 Uhr

    Tolles einfaches Rezept, ich denke auch mit Hühnerleber sehr lecker. Meist mache ich gebackene Leber dazu, wenn ich eine gemischte gebackene Platte mache, das speist unsere ganze Familie gerne.

  13. Huma
    Huma — 23.2.2022 um 06:55 Uhr

    Ich würze die Leber auch mit etwas Thymian und als Beilage gibts bei uns Erdäpfel entweder als Püree oder als Petersilerdäpfel.

  14. Neloe
    Neloe — 23.2.2022 um 06:50 Uhr

    Leber (und auch andere Innereien) leben von "sauberer" Verarbeitung. Wir verwenden niemals Salz bei der Zubereitung. Gut Zuputzen ist das A&O dann gelingt jedes Rezept.

  15. Harry4fun
    Harry4fun — 23.2.2022 um 06:40 Uhr

    Früher gab es gebackene Leber in jedem Gasthaus in Wien, mittlerweile muss man diese suchen. Bei uns in OÖ werden die gebackenen Leberknödel noch überall gemacht und angeboten

  16. Bernhard54
    Bernhard54 — 27.3.2018 um 10:01 Uhr

    statt butterschmalz nehme ich lieber rapsöls.

  17. Maus25
    Maus25 — 26.1.2018 um 08:29 Uhr

    Wir verwenden meist Leber vom Schwein oder Rind... aber auch Wild schmeckt super. Ich ich salze Leber NIE vorher. Hab es schon mal mit einem "Versuchsschnitzel" probiert. Das war viel härter als die anderen die gleichzeitig zubereitet wurden. Und bitte nicht "totbraten". Dann ist das Schnitzel auch hat.

  18. Pandi
    Pandi — 10.1.2017 um 19:38 Uhr

    wenn man sie paniert bleibt sie auch gesalzen zart - beim rösten wärs ein NoGo - und innen zartrosa schmeckt sie am besten

  19. solo
    solo — 26.10.2016 um 17:25 Uhr

    Leber gehört meiner Meinung nach NICHT gesalzen. Die Redaktion ist sich anscheinend auch nicht einig: 12.07.13 und 03.05.16 .

  20. ipscfreak
    ipscfreak — 26.10.2016 um 12:36 Uhr

    Leber auf keinen Fall vor dem herausbraten salzen! Da wird sie mit Garantie hart. Da ist die Empfehlung der Redaktion komplett falsch!

  21. Helmuth1
    Helmuth1 — 1.5.2016 um 16:10 Uhr

    Vorher salzen?

    • ipscfreak
      ipscfreak — 26.10.2016 um 12:36 Uhr

      Niemals!

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 3.5.2016 um 10:28 Uhr

      Lieber Heltmuth1, die Leber wir vor dem Panieren gesalzt. Alternativ können Sie auch die verquirlten Eier salzen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  22. Rene11
    Rene11 — 15.12.2015 um 08:30 Uhr

    Lecker

  23. Illa
    Illa — 17.8.2015 um 14:19 Uhr

    herrlich!

  24. rudi1
    rudi1 — 28.6.2015 um 17:51 Uhr

    Sehr gut

  25. mai83
    mai83 — 22.2.2015 um 17:17 Uhr

    köstlich

  26. herzigerezepte
    herzigerezepte — 19.2.2015 um 21:10 Uhr

    Sehr gut, aber ich mags durch

  27. LizCollet
    LizCollet — 19.12.2014 um 08:07 Uhr

    wunderbar und einfach zuzubereiten

  28. omami
    omami — 1.12.2014 um 08:47 Uhr

    So halb durch, wie auf dem Foto, brauche ich es erst gar nicht auf den Tisch bringen, das mag bei uns keiner.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gebackene Leber