Knusprige Apfelradln

Apfelradln sind ein traditionelles Dessert aus knusprig gebackenen Apfelscheiben im Backteig, verfeinert mit Zimt und Zucker. Dieses einfache Rezept bringt Kindheitserinnerungen zurück und passt perfekt als süße Hauptspeise oder Nachspeise. Warm serviert ein wahrer Genuss für die ganze Familie!

Zutaten

Zubereitung

  1. Äpfel schälen, die Gehäuse (am besten mit einem Apfelausstecher) ausstechen und die Äpfel in fingerdicke Scheiben schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Reichlich Kristallzucker mit Zimt vermengen und die Apfelradln damit bestreuen. Den Rest aufbewahren.
  3. Für den Backteig die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz zu Schnee steif schlagen.
  4. Die Dotter mit Mehl, Maisstärke, Mineralwasser und etwas Öl oder flüssiger Butter glatt rühren. Mit Vanillezucker aromatisieren und den Schnee einmengen.
  5. In einer großen, tiefen Pfanne reichlich Öl oder Butterschmalz erhitzen.
  6. Apfelscheiben durch den Teig ziehen, ins heiße Fett einlegen und schwimmend auf beiden Seiten goldgelb herausbacken.
  7. Herausheben, auf Küchenpapier abtropfen lassen und anrichten.
  8. Vor dem Servieren mit dem restlichen Zimtzucker bestreuen.

Tipp

FAQs

1. Welche Apfelsorte eignet sich am besten für Apfelradln?
Säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar sind ideal, da sie beim Backen nicht zerfallen und einen tollen Geschmack bieten.

2. Kann man Apfelradln auch im Ofen statt in der Pfanne zubereiten?
Klassisch werden sie in der Pfanne in Öl gebacken. Für eine fettärmere Variante kann man sie auch im Ofen backen, dabei wird die Kruste jedoch weniger knusprig.

3. Wie bewahrt man Apfelradln am besten auf?
Am besten schmecken sie frisch, aber sie lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren kurz aufbacken.

4. Kann man den Teig auch mit einer pflanzlichen Milch zubereiten?
Ja, der Teig gelingt auch mit Hafer-, Soja- oder Mandelmilch – perfekt für eine vegane Variante.

5. Was passt gut zu Apfelradln als Beilage?
Vanillesauce, Schlagobers oder eine Kugel Vanilleeis ergänzen Apfelradln wunderbar.

Wie mögen Sie dieses Gericht lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Knusprige Apfelradln

Ähnliche Rezepte

42 Kommentare „Knusprige Apfelradln“

  1. Bachl
    Bachl — 10.9.2019 um 13:22 Uhr

    Auch Weißwein oder Apfelcider eignet sich gut für den Teig. Kinder lieben solche Speisen ganz besonders. In meiner Kindheit gab es dazu einfach Milch.

  2. marwin
    marwin — 4.1.2024 um 15:09 Uhr

    sehr gute Verwertung von Fallobst

  3. asrael
    asrael — 11.10.2023 um 13:32 Uhr

    Ich verwende Mineralwasser

  4. asrael
    asrael — 13.11.2022 um 09:32 Uhr

    Ich verwende Mineralwasser

  5. WachauerLaberl
    WachauerLaberl — 23.10.2019 um 21:49 Uhr

    Hab wegen einer Allergie auf Zimt verzichtet und zum ausbacken Kokosöl verwendet, das gibt einen tollen Geschmack!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Knusprige Apfelradln