(*) Rindsfilet an Peperonisauce mit Brokkoli an Balsamessig-Salatsauce und Erdapfel-Apfel-Püree Am Vortag, die Peporoni-Sauce vorbereiten: Peporoni rund eine halbe Stunde in den auf 200 Grad aufgeheizten Backrohr legen. Entkernen, abschälen, in grobe Stückchen schneiden, im Cutter mit Gemüsebouillon und Rahm zermusen. Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und allenfalls mit ein wenig Mehl binden.
Brokkoli zehn bis fünfzehn min in Salzwasser machen, abrinnen und ein klein bisschen auskühlen. Distelöl und Aceto Balsamessig mit Quirl durchrühren, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken, über die lauwarmen Brokkoli-Rosen Form.
Geschälte Erdäpfeln kleinwürfelig schneiden, fünfzehn Min. in Salzwasser machen. Nach sieben oder acht Min. geschälte, entkernte und gewürfelte Äpfel mitköcheln. Wasser abschütten.
Erdapfel- und Apfelstücke passieren, wiederholt in die Bratpfanne geben. Milch und Butter zufügen, Menge mit Schöpfer luftig aufschlagen. Statt Äpfeln kann man ebenso Sellerie verwenden. (Von Anfang an gemeinsam mit den Erdäpfeln machen.) Champignons vierteln oder in Scheibchen schneiden, in wenig Butter 3 bis 4 Min. weichdünsten. Fein gehackte Petersilie hinzfügen.
Rindsfilet im Öl kurz scharf anbraten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen, in gebutterte Auflaufform legen, im auf 180 °C aufgeheizten Herd 20 Min. gardünsten.
Peperonisauce aufwärmen, als Saucenspiegel auf den Teller geben. Rindsfilet darauf anrichten, mit Erdapfel-Apfel-Püree, Brokkoli und Champignon-Petersilie-Mischung garnieren.