1. Erdäpfeln in einem Kochtopf mit kochend heißem Salzwasser 5 min vorkochen. Die Erbsen hinzfügen und weitere 4 min, bzw. Bis die Erdäpfeln gar sind, machen. Gut abrinnen. Öl in einer Bratpfanne erhitzen und Zwiebeln, Erdapfel- und Knoblauch, Ingwer, Erbsenmischung und Gewürze 2 min anbraten. Saft einer Zitrone untermengen und in der offenen Bratpfanne 2 min leicht wallen. Vom Herd nehmen, die Erdäpfeln und Erbsen leicht zerdrücken, dann die Cashewnüsse hinzfügen, gut mischen und mit Salz nachwürzen.
2. Für die Teighülle das Mehl in eine geeignete Schüssel geben und die Butter hineinkneten. Milch hinzfügen und zu einem Teig mischen.
Vorsichtig durchkneten und in 6 Portionen teilen. Jede Einheit zu einer Kugel formen und zu einem Kreis mit 18 cm ø auswalken.
Jeden Kreis halbieren.
3. Füllung gleichmässig auf jedem der Halbkreise gleichmäßig verteilen, ausstreichen, dabei einen Rand von 5 mm. Die Ränder des Teigs rundherum mit Wasser bestreichen und zu Dreiecken umschlagen, dabei die Ränder gut glatt drücken, um die Füllung vollständig einzuschliessen.
4. Das Pflanzenöl in der Fritteuse auf 180 °C erhitzen bzw. So weit, dass ein Brotwürfel in 30 Sekunden bräunt. Die Samosas portionsweise unter häufigem Wenden frittieren, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Auf Küchenpapier abrinnen und warm stellen, bis alle ausgebacken sind. Mit Korianderzweigen garnieren und heiß mit Mangochutneyservieren.
Dieses köstlichen kleinen frittierten Teigtaschen sind wirklich sehr leicht zuzubereiten. Sie eignen sich heiß oder abgekühlt als Entrée zu indischen Gerichten.
Tipp: Kochen Sie nur mit hochwertigen Gewürzen - sie sind das Um und Auf in einem guten Gericht!