Spaghetti mit Tomatensauce und Bärlauch-Fleischbällchen
<p>Dieses Rezept kombiniert al dente gekochte Spaghetti mit einer aromatischen Tomatensauce und saftigen Fleischbällchen, die durch frischen Bärlauch eine besondere Note erhalten. Ein einfaches Gericht, das den Frühling auf den Teller bringt.</p>
Ich möchte etwas zur hier verwendeten Sprache sagen. Rostbratenstücke - was soll das sein? Das kommt mir ähnlich dumpf vor wie "Gulaschfleisch" . Wie wär's mit Beiried?"Kasserolle" ist auch nicht gerade *.at, ich habe auch keine, nur Reindln oder Stielreindln.Und dann ist das Ergebnis noch "lecker"... danke, mich schaudert es.
mich schaudert auch - allerdings ist das wort "Kasserolle" schon auch unmgangsprachlich österreichisch - meine mutter (jahrgang 1919) hat es andauernd benutzt - und damals war von neudeutschen einflüssen noch nichts zu bemerken. ;)ansonsten stimme ich dir unumwunden zu, lieber erwin.
Vor dem Servieren gehören unbedingt noch geröstete Zwiebelringe darauf.
Das Wort "Kasserolle" kommt aus Frankreich und wird noch immer (in der Gastronomie) verwendet. Meine Großmutter, geboren 1895, verwendete es auch. L.G.
leider beherrschen wohl viele Kommentatoren hier nur ihren gewohnten Dialekt und alle anderen (unbekannten) Begriffe sind dann eben zum Schaudern. Schade, denn es gibt tatsächlich auch viele (und lernenswerte) Fremdsprachen rund um .at