1. Lachs wenigstens 1/2 Stunde vor dem Essen aus dem Kühlschrank nehmen. Denn bei Raumtemperatur kann sich, sein Aroma am besten entfalten.
2. Für die Soße Zwiebeln abziehen, fein in Würfel schneiden. Zwiebeln und Senfkörner im heissen Öl unter Rühren 3-5 Min. weichdünsten. Zucker und Essig hinzufügen, weitere 2 Min. weichdünsten. Orangensaft und Kapern dazugeben Soße nachwürzen und warm stellen. Dill abspülen, abtrocknen. Dillzweige abzupfen und klein hacken.
3. Für den Blattsalat Orangensaft, Gewürze und Öl durchrühren, nachwürzen. Blattsalat reinigen, abspülen, ein kleines bisschen zerpflücken. Dressing darübergeben, vorsichtig vermengen.
4. Toastbrotscheiben leicht rösten. Lachs in vier Portionen teilen, dabei die Haut entfernen. Gehackten Dill unter die Soße heben. Jeweils Blattsalat, Lachs und ein klein bisschen warme Zwiebelsosse auf dem Toast gleichmäßig verteilen.
Sofort zu Tisch bringen.
Diese besondere Spezialität wird nach einem überlieferten Rezept ostpreussischer Fischer hergestellt. Dafür werden Qürstreifen (Stremel) von dem Lachs mild gesalzen und - im Gegensatz zum herkömmlichen Räucherlachs - warm geräuchert.
Tipp: Legen Sie sich eine Reihe an hochwertigen Gewürzen an - es zahlt sich aus!