Dunkelrote Erdbeermarmelade mit Johannisbeersaft
<p>Genießen Sie den Sommer im Glas mit dieser dunkelroten Erdbeermarmelade, verfeinert mit einem Hauch von schwarzem Johannisbeersaft. Diese Marmelade ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch reich an Nährstoffen, die Ihr Immunsystem stärken. Perfekt als Brotaufstrich oder für süße Desserts</p>
schmeckt gut
Kondensmilch kann man bestimmt auch selbst Karamellisieren .. Zucker lösen mit Butter bräunen mit Kondensmilch ablöschen .. wäre bestimmt machbar .. karamellisierte Kondensmilch habe ich fertig noch nicht gesehen .. interessante Kombination ..werde ich mal probieren
Die Kondensmilch in Dosen gibt's karamellisiert und nicht karamellisiert. Die Konservendosen mit gezuckerter Kondensmilch kann man ungeöffnet mit Wasser bedeckt im normalen Kochtopf 3 Stunden lang kochen, im Schnellkochtopf 20 Minuten, dann karamellisiert sie. Normales Karamell mit Butter, Zucker und Obers hab ich schon oft gemacht, mit Kondensmilch noch nie. Möglicherweise einfach nur so lange kochen, bis sie die richtige Farbe hat, ich würde gar nichts mehr hinein geben, die ist ja normalerweise schon gezuckert und eingedickt.
Danke für die ausführliche Antwort... schönen Sonntag
interessantes Rezept, ich werd's probieren sobald ich die karamelisierte Kondensmilch gefunden habe...