Das Lammfleisch erkaltet abschwemmen, abtrocknen und ungefähr vier mal vier Zentimeter große Würfel schneiden. Dabei Fett und Sehnen entfernen. Das Fleisch mit dem Wein sowie dem Essig in eine ausreichend große Schüssel geben.
Die Zimtstange in drei Teile brechen, die Pimentkörner leicht zerdrücken und zum Fleisch geben. Alles bei geschlossenem Deckel im Kühlschrank fünf Stunden durchziehen.
Von den Schalotten nur die äusseren dicken Schalen und die Wurzeln entfernen, von der Knoblauchknolle die Wurzeln klein schneiden. Alles abgekühlt abschwemmen und abrinnen. Die Paradeiser mit kochend heissem Wasser blanchieren (überbrühen), abgekühlt abschrecken, dann schälen, achteln und die grünen Stielansätze entfernen.
Das Fleisch zum Abtropfen auf ein Sieb geben, die Marinierflüssigkeit behalten. Die Fleischwürfel gut abtrocknen. Butterschmalz in einem Bräter, möglichst gusseisern, erhitzen.
Das Lammfleisch bei starker Temperatur rundherum anbraten, bis alle ausgetretene Flüssigkeit verdampft ist und die Würfel leicht knusprig sind. Später die Schalotten und die Knoblauchknolle im Ganzen dazugeben und
unter durchgehendem Rühren kurz anbraten.
Die Paradeiser sowie die Marinierflüssigkeit mit den Gewürzen einrühren, mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer nachwürzen, das Gericht bei mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel 30 bis 40 min dünsten.
Petersilie abgekühlt abschwemmen, trockenschütteln, Blättchen klein hacken. Das Ragout wiederholt nachwürzen, Zimtstangenstückchen und Pimentkörner entfernen. Mit Petersilie bestreuen.