Die Kutteln unter fliessendem Wasser sorgfältig abschwemmen, in sehr feine, ca. 2.5 cm lange Streifchen schneiden und mit 1 l gesalzenes Wasser in einen Kochtopf geben. Bei schwacher Temperatur bei geschlossenem Deckel ca. 20 Min. gardünsten und dann die Kutteln mit einem Schaumlöffel aus der klare Suppe nehmen. Die klare Suppe beiseits stellen.
In einem zweiten Kochtopf die Hälfte der Butter erhitzen. Das Mehl hineinrühren und leicht anschwitzen. Nach und Nach die Hälfte der klare Suppe unterziehen und auf kleiner Flamme sieden. Die übrige klare Suppe sowie die Kutteln beifügen. Alles wiederholt aufwallen lassen und bei schwacher Temperatur etwa 10 Min. weitergaren und dann ein kleines bisschen auskühlen.
Eidotter mit dem Saft einer Zitrone mixen. Die Mischung nun in die leicht erkaltete Suppe hineinrühren und leicht erhitzen, bis die Suppe dicklich wird. (Aber nicht mehr aufwallen lassen). Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken.
die übrige Butter erhitzen und das Paprikapulver untermengen. Knoblauch mit dem Essig und ein kleines bisschen Wasser mischen.
Die Suppe anrichten und auf jeden Teller ein klein bisschen Paprikabutter und Knoblauchessig dazugeben. Servieren mit frischem Fladenbrot oder evtl. geg. Baguette.