Die abgeschälten und gewaschenen Erdäpfeln setzt man mit Salzwasser auf, gibt das vorbereitete kleingeschnittene Gemüse hinzu, außerdem noch eine Speckschwarte. Man lässt das Ganze gemeinsam garkochen und streicht dann das Ganze durch ein Sieb. (Schneller und einfacher geht es mit dem Mixstab).
In dem ausgebratenen Speck bräunt man die in Würfel geschnittenen Zwiebel, giesst diese in die Suppe und lässt sie von Neuem gut durchkochen. Nun nach belieben würzen (Salz, Pfeffer usw.) Kurz vor dem Anrichten gibt man fein gewiegte Petersilie, in Butter geröstete Semmelbröckel und ein klein bisschen Rahm dazu.
375 g Mehl wird mit ein wenig Salz, ½ - # Liter Milch, 4 Eidotter, dem Zucker sowie dem Backpulver zu einem glatten Teig vermengt. Das zu Eischnee geschlagene Eiklar wird zum Schluss dazugegeben. Man abschält die Äpfel, schneidet sie in schmale Scheibchen, bestreut sie mit Zucker und Zimt und lässt sie ein klein bisschen stehen. Darauf werden die Apfelscheiben unter den Pfannkuchenteig gerührt.
Die Palatschinken in heissem Fett auf beiden Seiten hellgelb backen, aus der Bratpfanne nehmen und mit Zucker und Zimt überstreuen.
Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!