In Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule mit Speckerdäpfeln

Zutaten

Portionen: 4

Für das Hendl :

  •   4 Hendlkeulen (mit Haut)
  •   2 EL Mehl (glatt)
  •   1 EL Olivenöl
  •   3 Schalotten (geschält und geviertelt)
  •   2 Knoblauchzehen (geschält und geviertelt)
  •   60 g Kalamata-Oliven (entkernt und halbiert)
  • 60 g Tomaten (getrocknet)
  •   1 Zweig(e) Thymian
  •   100 ml Sturm
  •   50 ml Schlagobers

Für die Speckerdäpfel:

  •   1 EL Olivenöl
  •   500 g Mini-Erdäpfeln
  •   8 Speckscheiben (dünn)
  •   2 Schalotten
  •   1 Zweig(e) Rosmarin
  •   Salz
  •   Pfeffer (aus der Mühle)

Zubereitung

  1. Für die in Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule die Hendlkeulen bemehlen, in einem Bräter mit Olivenöl von beiden Seiten anbraten und wieder herausnehmen. Beiseite stellen.
  2. Im selben Bräter Schalotten und Knoblauch anbraten, Oliven, Thymian und getrocknete Tomaten hinzufügen, mit Sturm ablöschen und die Hendlkeulen zurück in Bräter geben.  Im vorgeheizten Backrohr bei 160 °C im zugedeckten Bräter für 60 Minuten braten.
  3. Anschließend die Sauce in einen Topf abseihen, mit Schlagobers aufkochen, gut abschmecken und zurück zu den Hendlkeulen geben.
  4. Die Erdäpfeln in Salzwasser bissfest kochen, auskühlen lassen und schälen. In Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, Schalotten und Speck hinzufügen und mit Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Die in Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule servieren.

Tipp

In Sturm geschmorte Wiesn-Hendlkeule ist ein origenelles Herbstrezept.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu In Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule mit Speckerdäpfeln

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „In Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule mit Speckerdäpfeln“

  1. Birmchen
    Birmchen — 12.4.2016 um 14:57 Uhr

    ein echt gelungenes Rezept

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu In Sturm geschmorte Wiesen-Hendlkeule mit Speckerdäpfeln