Gnocchi mit Knoblauch und Kräutern

Zutaten

Zubereitung

  1. Erdäpfeln abspülen, von der Schale befreien und in Salzwasser gut weichkochen. Mehl sieben. Basilikumblaeter abspülen, mit dem abgeschälten Knoblauch den Pinienkerne und ein kleines bisschen Salz im Mörser zerreiben. Die gehackte Petersilie, das Olivenöl und Saft einer Zitrone daruntermischen. Die gekochten heissen Erdäpfeln passieren (durchs Passevite bzw. an der Bircherraffel raspeln ). Mit dem Mehl und dem Zerklopften Ei vermengen. Die Basilikummasse unter den Teig arbeiten. Dem Teig soviel Mehl beigeben bis er sich von der Backschüssel gut löst. Anschließend aus dem Teig 2, 5 bis 3 cm dicke Röllchen formen und davon 3 cm lange Teilchen klein schneiden. Mit einer Gabel ein kleines bisschen eindrücken damit es die Typische Gnocchiform bekommt. Auf einem Geschirrhangl ausbreiten und ein kleines bisschen Mehl darüber streuen. Salzwasser aufwallen lassen und die Gnocchi portionsweise auf kleiner Temperatur zum gardünsten bringen. Wenn sie gar sind steigen sie an die Oberfläche. Abschöpfen und in eine ausreichend große Schüssel geben. Etwas Parmesan darüberstreuen. Weitermachen bis alle gekocht sind.
  2. Tipp: Küchenkräuter und Knoblauch weglassen und Tomatenpelati zerdrücken und unterziehen. Ohne Knoblauch und Küchenkräuter ist es das Grundrezept für Gnocchi
  3. Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Gnocchi mit Knoblauch und Kräutern“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.