
Selber-Macher-Suppenwürze
<p>Eignet sich als Suppen- und Saucenwürzung.</p> <p>Dosierung: 1 TL auf etwa 200 ml Flüssigkeit. Für die selbstgemachte Suppenwürze können die Zutaten beliebig ausgetauscht, ersetzt oder auch in anderen Verhältnissen zubereitet werden, je nach Saison, Angebot und Geschmackswünschen. Kühl, dunkel und trocken lässt sich Suppenwürze mehrere Monate lagern.</p> <p><em>„Ich weiß gerne, was drinnen ist, verzichte auf Maggi und sonstige Suppenwürfel und mache Suppenwürze selbst.“ – Florian Seidl</em></p> <p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch<em> <em>„MundArt“</em>. <a href="https://www.tyrolia.at/item/MundArt/Florian_Seidl/73125731?back=646a35df84d064a78e33d87e8652c043" target="_blank">Zum Kochbuch »</a><br /></em></p>
>60 MIN
Eier-Koch
Ich gebe statt des Petersils etwas Muskatnuss dazu, ja und Majoran. Hühnercremsuppe mit Bröserlknöderln ist die Lieblingssuppe aller meiner Kinder und Enkelkinder
Einfach herrlich so ein Supperl - ich gebe in die Knöderln noch einen Hauch Muskat rein !
Ich liebe dieses Süppchen seit meiner Kindheit. Ich gebe aber etwas Muskat in die Knöderl.
Danke für das Rezept! Es erinnert mich an meine Kindheit, diese Suppe gab's immer bei meiner Großmutter! Ich hätte das fast schon vergessen!
Ich liebe diese Suppe einfach. Kann ich nur weiterempfehlen!!