Die geschuppten und ausgenommen Fische mit dem Saft einer Zitrone beträufeln, mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen und in heisser Butter knackig rösten. Die Kunst ist, das Felchen von beiden Seiten sehr knusprig anzubraten, anschliessend aber auf der Stelle die Hitz drosseln, damit das zarte Fleisch nicht strohig wird.Auf einer Platte vorsetzen. Die Haselnüsse mit den gehackten Schalotten und ein wenig Butter in Bratpfanne hineinlegen und bei grossem Feuer andunkeln, leicht mit Pfeffer würzen und mit Salz würzen und über die Fische geben.
Felchen gelten als sehr empfindliche, im Fleisch weiche Fische. Sie sollten nur sehr frisch verarbeitet werden, damit sie ihre Festigkeit noch innehaben.
Felchen werden im bayerischen Renken und in Norddeutschland Maränen genannt.