Es ist ein Spross entsprungen 🌱

Nina Dusek

Gefällt mir!

... oder gleich mehrere SPRÖSSLINGE, wenn man es ganz genau nimmt!

Ich, als gesegnete 🙏 Balkonbesitzerin, die es kaum erwarten kann, wieder ein bissl zu „garteln“ 👩‍🌾 und ihren Balkon nicht nur mit vielerlei Blumen 🌻🌹 und "nur wegs der Optik 👀" schönem Grünzeug 🌿, sondern auch mit nützlichen Gemüsepflanzen 🌶🥒, Kräutern 🌱und evt. auch mal wieder Früchten 🍇 zu bestücken, hat sich einstweilen an die (Indoor-) Aufzucht von Sprösslingen 🌱 gemacht.

Genau genommen eine Sprossenmischung mit verschiedensten Keimlingen und Sprossen, die man mittlerweile in jedem gut sortierten Drogeriemarkt bekommt. Denn nicht nur Kresse oder Sojasprossen sind überaus schmackhaft und einfach zu ziehen, auch die Sprossen von Getreidesorten 🌾, Hülsenfrüchten 🥜, Gemüse🥦, etc... sind herrlich frisch - manchmal scharf, manchmal nussig - und aromatisch im Geschmack und genauso einfach zu Hause am Fensterbankl oder an einem hellen Platzerl heranzuziehen.

Eigentlich reicht dafür eine Schale oder ein altes durchsichtiges Marmeladenglas und dann heißt es jeden Tag ein- oder zweimal kurz mal unter die „Dusche“ 💦mit den kleinen (Noch-) Samen. Ich habe ein sehr feinlöchriges Sieb verwendet und die Samen darin gleich immer wieder mit frischem Wasser „geduscht“ und wieder zum Fenster gestellt. Mit einem Teller oder einer passenden Schüssel zum Abtropfen natürlich.

Nun ja... gesagt getan und ein paar Tage später waren Sie auch schon da! Meine kleinen Sprösslinge 😍🤗, die nun auch bald auf meinem Teller bzw. aufs Brot oder übers fertige Essen gestreut, ihr kurzes Dasein gleich wieder beenden werden. 🤭😬

Sorry aber...keine Muttergefühle meinerseits, eher schonungsloser Egoismus! Denn meine Sprösslinge sind unglaublich vitamin- und mineralstoffreich und strotzen nur so vor POWER💪! Genau das richtige gegen die allseits gefürchtete Frühjahrsmüdigkeit. 😴 Die trainiert man sich allerdings bereits im Winter an,...also eh schon zu spät 🤨

Aber egal! Derzeit, wenn das Wetter einem  🌬kalt-warm🌡 gibt und jeder vor sich hin kränkelt, können ein paar selbst gezogene Vitaminbömbchen nicht schaden.

Wer mehr über das Ziehen von Sprossen und Keimen erfahren möchte und auch gleich mit dazu ein paar Rezepte benötigt, schaut am besten in unsere Sprossen & Keime Rezepte Themenwelt!

In diesem Sinne: Schönen Frühlingsbeginn! 🌷

Und nun meine Frage an Sie, liebe Community,... mögen Sie Sprossen und Keimlinge und haben Sie bereits eine kleine "Powerbank" bei Ihnen am Fensterbrett? Was sind Ihre Frühlings Tipps & Tricks, um aus dem Winterschlaf zu erwachen?! Ich freue mich über Ihre zahlreichen Antworten!

Kommentare 6

  1. IngeSkocht
    IngeSkocht kommentierte am 24.03.2019 um 09:32 Uhr

    Sprossen lassen sich am Fensterbrett ganz leicht anbauen und sind auch sehr schmackhaft

    Antworten
  2. Fani1
    Fani1 kommentierte am 28.03.2019 um 12:46 Uhr

    Sprossen baue ich in einer kleinen Tonschüssel auf Watte an. Ein wenig anfeuchten und es wächst schon.

    Antworten
  3. barbaska
    barbaska kommentierte am 29.03.2019 um 21:03 Uhr

    Ich fand es interessant, daß man auch Klee (als Sprossen) essen kann!

    Antworten
    • Nina Dusek
      Nina Dusek kommentierte am 01.04.2019 um 09:13 Uhr

      Liebe barbaska! Ich habe sogar eine Gewürzmischung mit getrocknetem Klee darin zu Hause! :) Liebe Grüße aus der Redaktion

      Antworten
  4. Doris2003
    Doris2003 kommentierte am 27.06.2020 um 08:07 Uhr

    Wir haben zwar einen Garten, aber auf der Fensterbank in der Küche dürfen auch einige Sprossen wachsen

    Antworten
  5. Pesu
    Pesu kommentierte am 08.01.2023 um 17:14 Uhr

    auf dem Küchenfenster stehen fast immer Sprossen

    Antworten
Kommentar hinzufügen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Beiträge

Aktuelle Beiträge von anderen Redakteuren