Thailändischer Rindfleischsalat

Zutaten

Portionen: 4

  •   450 g Rumpsteaks (oder bereits gegrilltes Rindfleisch vom Vortag)
  •   1 Schuss Essig
  •   3 EL Honig

Für die Marinade:

  •   6 Koriandersamen (zerstoßen)
  •   1/4 Tasse(n) Zucker
  •   2 EL Sojasauce (hell)
  •   2 TL Zitronensaft (frisch)
  •   Salz (nach Bedarf)
  •   1 TL Chilipaste (oder Chilipulver)
  •   Pfeffer (schwarz, aus der Mühle)
  •   2 EL Pflanzenöl
  •   1 Knoblauchzehen (gepresst)
  •   2 EL Fischsauce

Für den Salat:

  • 2 Karotte
  •   1 Zwiebel (rot, groß)
  •   2 EL Sesam
  •   500 g Babyspinat

Zubereitung

  1. Für den thailändischen Rindfleischsalat alle Zutaten für die Marinade vermischen und so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Das Rumpsteak für mindestens 2 Stunden in der Marinade im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Das Steak in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten scharf anbraten und bei etwas niederer Temparatur bis zum gewünschten Garpunkt braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.
  4. Die Marinade in die noch heiße Pfanne gießen und mit einem Schuss Essig, etwas Wasser und dem Honig für einige Minuten reduzieren lassen, bis sich eine dickflüssige Konsistenz gebildet hat.
  5. Die Karotten putzen, waschen und raspeln, den roten Zwiebel in der Mitte auseinander schneiden und in Ringe hobeln. Den Babyspinat waschen und mit der Salatschleuder trocknen.
  6. Den Salat anrichten, Rindfleischstreifen darauf drapieren und mit noch warmer Sauße beträufeln.
  7. Den thailändischen Rindfleischsalat mit Sesam bestreuen und servieren.

Tipp

Sie können den thailändischen Rindfleischsalat auch mit bereits gegrilltem Fleisch vom Vortag zubereiten. Hierbei entfallen das Marinieren und das Braten des Fleisches.

Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man diesen Salat Ihrer Meinung nach noch verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Thailändischer Rindfleischsalat

Ähnliche Rezepte

81 Kommentare „Thailändischer Rindfleischsalat“

    • Marshmallow
      Marshmallow — 12.10.2015 um 18:25 Uhr

      ich werde die Fischsauce einfach weglassen, ich bin auch kein großer Fan davon und glaube, dass die Marinade auch ohne Fischsauce gut auskommt :-)

  1. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 12.6.2018 um 08:10 Uhr

    Ohne Fischsauce

  2. l.isa.s
    l.isa.s — 12.6.2018 um 08:39 Uhr

    frisches Koriandergrün

  3. Cfl79
    Cfl79 — 8.1.2020 um 06:59 Uhr

    frische kräuter und div gewürze

  4. Woker
    Woker — 24.6.2019 um 07:05 Uhr

    Nachdem ich das Rezept nun mehrmals gemacht habe, würde ich empfehlen, das Fleisch NICHT in der PFANNE ZU BRATEN. Die Marinade, in der das Fleisch gelegen ist, brennt schnell an und wird schwarz. BESSER wäre es, das Fleisch im Rohr zu garen - etwa: bei 100°, 30-40 Minuten, Ziel: 60° Kerntemperatur (medium). Dann bekommt man einen schönen Braten. :-)

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Thailändischer Rindfleischsalat