Amarettobrombeeren

Zutaten

Portionen: 1

Zubereitung

  1. Für die Amarettobrombeeren feste Brombeeren verlesen und bereitstellen. Twistoff-Gläser sterilisieren und ebenfalls bereitstellen, die Deckel auf Schäden untersuchen und auskochen, dann penibel trocknen.
  2. In einem Kochtopf den Zucker und den Saft der Zitrone zusammen auflösen, die Brombeeren dazugeben. Topf zudeckeln und die Beeren einmal aufwallen lassen.
  3. Amaretto zugeben, nochmal aufkochen und sofort in die Gläschen füllen, diese so rasch wie möglich zudrehen.

Tipp

Die Amarettobrombeeren halten kühl und dunkel gelagert mind. 4 Monate, wenn sauber gearbeitet wurde.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Amarettobrombeeren

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Amarettobrombeeren“

  1. Wuppie
    Wuppie — 5.3.2018 um 10:34 Uhr

    Kannte bisher nur Amarettokirschen- kommender Sommer werden nun die Brombeeren gemacht

    • Hel Pi
      Hel Pi — 6.3.2018 um 13:09 Uhr

      und sie sind so gut! Ich mache alles mit Brombeeren - wenn es viele gibt... letztes Jahr auch Brombeerketchup - so yummi!

  2. habibti
    habibti — 21.8.2017 um 15:12 Uhr

    Und wo werden die Brombeeren dazu gegessen?

    • Hel Pi
      Hel Pi — 21.8.2017 um 17:54 Uhr

      Pudding, Kaiserschmarren, Grießbrei.....

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Amarettobrombeeren