Sauerkrautbrot

Zutaten

Zubereitung

  1. Aus den angeführten Ingredienzien einen Dampfl bereiten.
  2. Zu dem eine Nacht lang gegangenen Dampfl das Weizenmehl, die Haferflocken, das abgetropfte, ausgedrückte und feingeschnittene Sauerkraut sowie Speiseöl, Kümmel, Wacholderbeeren, in ein wenig Wasser gelöstes Salz und Zucker und den Rest des warmen Wassers Form.
  3. Die Ingredienzien zusammenkneten, so dass ein geschmeidiger Teig entsteht. Im Plastikbeutel und mit einem Küchentuch bedeckt an einem 40 Grad warmen Platz 60 Min. aufgehen.
  4. Den gut aufgegangenen und gelockerten Teig mit Mehl überstreuen und auf eine bemehlte Arbeitsplatte stürzen. Tuechtig kneten, bis der Teig nicht mehr klebt, sondern geschmeidig ist.
  5. Davon einen länglichen Laib formen und in eine 36 cm lange, gefette Backform legen und - mit einem Küchentuch bedeckt - 60 Min. an einem warmen Platz aufgehen, so dass der Umfang sich verdoppelt.
  6. Die Oberfläche mit warmem Wasser bestreichen und mit einem scharfen Küchenmesser oder einer Schere zweimal der Länge nach einkerben.
  7. Backvorgang: Das Backrohr des Elektroherds auf 250 °C vorwärmen.
  8. Eine feuerfeste Schale mit kochend heissem Wasser in das Backrohr stellen.
  9. Das Brot auf der mittleren Schiebeleiste zu Beginn 10 min bei 250 °C (Heissluftherd 200 °C , Gasherd Stufe 6), dann 50 min bei 200 °C (Heissluftherd 160 °C , Gasherd Stufe 4) backen.
  10. Das fertige Brot noch 5 min in der Backform setzen. Jetzt stürzen und mit dem Boden nach unten auf einem Gitterrost abkühlen.
  11. Arbeitsdaten: Zubereitungszeit: 50 min, Gärzeit: wenigstens 14 Stunden, Backzeit: 60 min
  12. Charakteristik: Ein hellbraunes, lockeres Brot mit gehaltvoll pikantem Eigengeschmack. Sehr bekömmlich und ausgezeichnet vor allem zu deftigen Belägen, einschliesslich Käse, geeignet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Sauerkrautbrot“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sauerkrautbrot