Sächsischer Prasselkuchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein Kuchenrezept für alle Leckermäuler:
  2. Blätterteig bei Raumtemperatur entfrosten. Vorher selbstverständlich trennen. Eiklar steif aufschlagen und den Zucker nach und nach unterziehen. Anschliessend die Mandelkerne beifügen. Den Blätterteig auf ein mit Wasser angefeuchtetes Blech legen und den Belag auf die Platten aufstreichen. Mehl sieben und mit Zucker, Butter und Zimt vermengen, und mit Rührgerät mit Knetharken zu Streuseln zubereiten. Als nächstes die Streusel gleichmässig auf dem Belag gleichmäßig verteilen.
  3. Darauf muss nur noch das Backblech in den Herd.
  4. Ober/Unterhitze: 200-220 °C (vorgeheizt) Heissluft: 180-200 °C (nicht vorgeheizt) Gas: Stufe 4-5 (vorgeheizt)
  5. Backzeit: 15-20 Min.
  6. Man kann auch ein wenig Beerenobst auf den Belag Form, und dann die Streusel gleichmäßig verteilen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

1 Kommentare „Sächsischer Prasselkuchen“

  1. mai83
    mai83 — 9.11.2013 um 17:39 Uhr

    Gute Idee, um übrig gebliebene Eiklar zu verbrauchen

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Sächsischer Prasselkuchen