Im Kochbuch speichern Print

Portwein-Risotto mit Steinpilzen

Zubereitung:

  1. Viel Spaß bei der Zubereitung dieses Pilzgerichts!
  2. Die Herrenpilze in lauwarmem Wasser einweichen.
  3. Die Zwiebel klein hacken. Den Knoblauch scheibeln. Beides im Olivenöl glasig weichdünsten. Den Langkornreis beigeben und kurz mitrösten.
  4. Die gut abgetropften Herrenpilze beigeben und kurz mitdünsten. Mit dem Portwein löschen. Diesen unter Rühren vollständig kochen.
  5. Den Rotwein sowie die Lorbeerblätter und die daran gesteckten Nelken beifügen. Den Langkornreis mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer würzen. Unter häufigem Rühren so lange leise machen, bis der Langkornreis die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Erst jetzt die Suppe beifügen.
  6. Wenn der Langkornreis al dente, d. H. knapp weich ist, die Butter sowie den Käse unterziehen. Wichtig: Der Langkornreis soll in der Konsistenz eher 'suppig' sein.
  7. Vor dem Servieren bei geschlossenem Deckel auf der ausgeschalteten Herdplatte noch zwei bis drei min nachgaren. Nun auf der Stelle zu Tisch bringen.
  8. Tipp: Unter den Risotto kann man auch fein gescheibelte schwarze Trüffel (Trüffeljus unbedingt mitverwenden) oder evtl. in Stückchen geschnittene Artischockenböden Form.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 25 g Herrenpilze (getrocknet)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 300 g Rundkornreis
  • 300 ml Portwein (rot)
  • 200 ml Rotwein
  • 400 ml Hühnerbouillon
  • 3 Lorbeerblätter
  • 2 Gewürznelken
  • 1 Prise Muskat
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Butter
  • 50 g Parmesan