Im Kochbuch speichern Print

Apfel-Karottenkuchen Nach Helmut Tanner

Zubereitung:

  1. Das Backrohr vorwärmen auf 50 °C . Ein Backblech ausbreiten mit Pergamtenpapier vorher, das rausgenommen wurde für diesen Zweck. In einem Weitling ein Ei schlagen, zwei EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl dazugeben sowie 2 EL Honig und 2 Tassen fettarme Milch einschütten. Alles miteinander durchrühren.
  2. In einem kleinen Rührtopf die Haferkleieflocken, das Mehl, das Backpulver und Vanillezucker durchrühren und in der Weitling befüllen. Alles umrühren.
  3. Im Anschluss den Teig auf das Backblech schütten und gleichmässig gleichmäßig verteilen.
  4. Dann ruhen. In dieser Zeit 1 Glas Kirschen in einem Sieb ablaufen.(*) Sowie Äpfel von der Schale befreien und entkernen. Dann Karotten sehr fein reiben.
  5. Den Teig im Anschluss belegen mit den Kirschen, den Äpfeln und den Karotten.
  6. Das Backblech in den Herd einschieben und bei 180 °C 30 bis 32 min backen.
  7. Anmerkung Erfasser: (*)Mein Onkel sagt, dass wer den Kuchen saftiger haben möchte, er oder evtl. sie noch 10-15 El von dem Kirschsaft zufügen könne.
  8. Viel Freude mit diesem feinen Kuchen!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

Für Blech

  • Pergamtenpapier

Für Rührschüssel

  • 1 Eier
  • 2 EL Honig
  • 2 EL Sonnenblumenöl oder anderes Pflanzenöl
  • 2 Tasse(n) fettarme Milch

Für Kleinen Rührtopf

  • 1 Tasse(n) Haferkleieflocken
  • 2 Tasse(n) Mehl
  • 1 Pkg. Backpulver
  • 1 Pkg. Vanillezucker

Ausserdem

  • 200 ml Kirschen
  • Äpfel
  • Karotte
  • Zitrone