Im Kochbuch speichern Print

Saure Kutteln - Schwäbisch

Zubereitung:

  1. Aus den Ingredienzien eine Einbrenn bereiten, die Ingredienzien für den Bratensud dazugeben und gemeinsam mit den Kutteln 15-20 Min. gut durchkochen.
  2. Zum Schluss schmecken Sie mit einem Schuss Essig und/oder Rotwein ab.
  3. Als Zuspeise anbieten Sie Erdäpfeln und ein Glas Trollinger.
  4. Hinweise:
  5. Kutteln bzw. Kutteln, der Vormagen des Rindes, werden nur in einigen Teilen Deutschlands, so im Schwäbischen, aber ebenfalls in Frankreich, Italien und der Schweiz geschätzt.
  6. Immer öfter liest man genauso im Schwäbischen auf der Speisekarte 'Kutteln in Calvados'. Das ist zwar nicht schwäbisch, aber es schmeckt gut.
  7. Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Deutschland

Eigenschaften: für Abenteurer

Zutaten für 0 Portionen:

  • 500 g Gekochte Kutteln; von dem Metzger in Streifchen geschnitten
  • 1 Prise Essig (nach Geschmack)
  • 1 Prise Rotwein

Mehlschwitze

  • 50 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 750 ml Wasser

Sud

  • klare Suppe
  • Pfeffer
  • 2 Lorbeerblätter
  • 4 Nelken; Masse nach Belieben
  • 1 Zwiebel; ganz belassen