Im Kochbuch speichern Print

Erdbeersulz Auf Rhabarbermark

Zubereitung:

  1. Erdbeeren spülen, säubern und würfeln. Mandelsulz mit Milch und geschlagenem Obers nach Packungsanleitung kochen. Erdbeeren und Limettenschale unterziehen. In Portionsförmchen befüllen, abgekühlt stellen. Rhabarber spülen, säubern und in Stückchen schneiden. Zucker, Sirup und Rhabarber in einer Bratpfanne leicht karamellisieren. Unter Rühren zirka 5 min weichdünsten. Die Hälfte des Rhabarbers herausnehmen, zur Seite stellen. Den Rest zermusen. Die Hälfte des Vanillinzuckers unterziehen. Eiklar steif aufschlagen, dabei nach und nach Staubzucker, übrigen Vanillezucker und Mehl unterziehen. Menge halbieren und unter eine Hälfte den Kakao rühren. Teig je in ein kleines Spritztütchen aus Pergamentpapier befüllen.
  2. Hellen Teig zickzackartig auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Blech spritzen. Dunklen Teig dicht daneben spritzen. Im aufgeheizten Backrohr bei 200 °C 4 Min. backen. Herausnehmen.
  3. Rhabarbermark auf Teller gleichmäßig verteilen. Erdbeersulz darauf stürzen, Rhabarberstücke deshalb gleichmäßig verteilen. Mit Gebäck anrichten.
  4. Nach Wahl mit gehackten Pistazien überstreuen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g Erdbeeren
  • 1 Tasse(n) Dessertpulver f. Mandelsulz
  • 250 ml Milch (lauwarm)
  • 200 g Schlagobers (á 200g)
  • 0.5 Limette abgeriebene Schale davon
  • 750 g Rhabarber
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Erdbeersirup vielleicht die Hälfte mehr
  • 2 Tasse(n) Vanillezucker
  • 50 g Staubzucker
  • 50 g Mehl
  • 0.5 TL Kakaopulver; gestrichen