Im Kochbuch speichern Print

Indonesische Reistafel 3/4

Zubereitung:

  1. *Currysuppe :
  2. Original nimmt man zu diesem Rezept statt Stangensellerie SerS, eine indische Pflanze, die man in gut sortierten Geschäften in Dosen bekommt. So macht man die Suppe: Pfefferschoten spülen. Der Länge nach halbieren. Entkernen und in kleine Stückchen schneiden. Kokosöl in einem Kochtopf erhitzen. Pfefferschoten, geschälte, gehackte Kümmel, Schalotten, Koriander und geschälte, mit Salz zerdrückte Knoblauchzehe darin unter Rühren andünsten. Ingwer und Laos dazugeben. 15 Min. braun werden lassen. Im Handrührer zerkleinern und wiederholt in einen Kochtopf geben.
  3. Henderl innen und außen abspülen, abtrocknen, häuten, Fleisch von Knochen lösen, ca. 4 cm große Stückchen schneiden. Butter in einer großen Bratpfanne erhitzen. Hähnchenfleisch darin in 15 min rundum braun anbraten. Kleingeschnittenen Stangenzeller hinzfügen. Auch das Lorbeergewürz in den Kochtopf mit der Gewürzmischung Form. Mit heissem Wasser auffüllen und in einer halben Stunde gar machen. Mit Saft einer Zitrone und Salz nachwürzen. Lorbeergewürz rausnehmen. Im Kochtopf warm stellen.
  4. *Fleischklösschen :
  5. Rindergehacktes in einem Kochtopf mit Ingwerpulver, Erbsmehl und kaltem Wasser vermengen, bis eine dicke Menge entsteht. Kochtopf auf den Küchenherd stellen. Unter Rühren 5 Min. erhitzen. Vom Küchenherd nehmen.
  6. Minze, Kümmel, Koriander, geschälte, gehackte Zwiebel und geschälte, mit Salz zerdrückte Knoblauchzehe reinmischen. Zu einem Fleischteig durchkneten. Eventuell mit Salz nachwürzen. Mit unter kaltem Wasser abgespülten Händen Knödel von 2 cm ø formen.
  7. Kokosfett in einer Bratpfanne erhitzen. Die Knödel darin in 10 min braun und gar rösten. In einem Kochtopf warm stellen. Für die Soße den Fond mit der heissen Rindsuppe loskochen. Curry reinrühren. Mit in kaltem Wasser angerührter Maizena (Maisstärke) binden. Aufkochen. Abschmecken. Über die Fleischklösschen gießen. Warm stellen.
  8. *Gebackene Krabben :
  9. Die aufgetauten Krabben flachdrücken. Erst in verquirltem Eidotter, dann in Semmelbröseln auf die andere Seite drehen, Öl in einer Bratpfanne erhitzen. Die Krabben darin in 10 Min. braun rösten und warm stellen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Region: Indonesien

Zutaten für 3 Portionen:

Für Die Currysuppe

  • 3 Rote und
  • 3 Grüne Pfefferschoten (Peporoni)
  • 3 EL Kokosöl
  • 5 Schalotten
  • 0.5 TL Koriander (pulverisiert)
  • 1 TL Kümmel
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Ingwer
  • 1 TL Laos (ein ingwerähnliches Gewürz)
  • 40 g Butter
  • 500 g Stangen Stangenzeller aus der Dose
  • 1 Lorbeergewürz
  • 1500 ml Wasser
  • 1 Zitrone

Für Die Fleischklösschen

  • 1 TL Ingwerpulver
  • 2 EL Erbsmehl
  • 5 EL Wasser
  • 1 TL Zerstossener Koriander und
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Prise Minze
  • 1 Zwiebel
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • 50 g Kokosfett
  • 250 ml Rindsuppe
  • 1 TL Currypulver
  • 2 TL Maisstärke

Für Gebackene Krabben

  • 500 g Tiefgekühlte Tiefseekrabben (Crevetten)
  • 2 Eidotter
  • 2 EL Semmelbrösel
  • 5 EL Kokosöl