Im Kochbuch speichern Print

Marinierte Ochsenwange mit Dörrobst

Zubereitung:

  1. Die Wangen für 2–3 Tage in die Marinade legen.
  2. Die Ochsenwangen aus der Marinade nehmen und gut abtrocknen, salzen.
  3. Das Fleisch im heißen Erdnussöl kräftig anbraten, das Gemüse dazugeben, ebenfalls gut anrösten, tomatisieren, mit der Marinade aufgießen, Deckel drauflegen und im Rohr bei 150 °C ca. 60–90 Minuten garen. Den Kalbsfond nach und nach angießen.
  4. Den Rotwein mit den Gewürzen aufkochen, die Dörrzwetschken dazugeben, kurz durchkochen lassen und abseihen. Den Rotwein zum Fleisch geben.
  5. Wenn die Wangen weich sind, aus der Sauce nehmen und warm stellen (= auslegen).
  6. Pumpernickel in die Sauce bröckeln, kurz durchkochen lassen, die Soße durch ein Sieb streichen und die Dörrzwetschken als Einlage geben. Schlagobers dazugießen. Nach Bedarf mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:

Sollten Wangen nicht erhältlich sein, eignet sich fu¿r diese Zubereitung auch ein Stück aus der Rinderwade, beide Fleischteile haben ähnliche gelierende Strukturen.

Wenn man Schlagobers weglässt, kann man den Fettgehalt dieses Gerichtes reduzieren.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich

Eigenschaften: Schlanke Küche

Zutaten für 2 Portionen:

  • 2 Ochsenwangen (à 150-170 g)
  • 4 EL Erdnussöl
  • Salz
  • 80 g Wurzelgemüse (nussgroß geschnitten)
  • 1/2 EL Tomatenmark
  • 100 g Kalbsfond (braun)
  • 65 ml Rotwein
  • 1 Stk. Orangenschale
  • 1 Stk. Zitronenschale
  • 1 Gewürznelken
  • 1/2 Zimtrinde
  • 50 g Dörrzwetschken
  • 1/2 Scheibe(n) Pumpernickel
  • 65 ml Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Marinade

  • 125 ml Rotwein
  • 125 ml Wasser
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehen
  • 1 Nelke
  • 1 Lorbeerblatt
  • Pfefferkörner