Im Kochbuch speichern Print

Terrine mit grünem Stangenspargel

Zubereitung:

  1. Den Stangenspargel von der Schale befreien, bündeln und für in etwa 15 min in kochendes Salz- wasser, dem Butter und Zucker zugefügt wurde, geben. Herausnehmen, eiskalt abschrecken, sehr gut abrinnen. Das durchgedrehte Schweinefleisch mit Crème, Selchkaree, Speck fraîche und Ei gut vermengen. Mit Pfeffer, Salz, Pastetengewürz, Weinbrand, Saft einer Zitrone und Cayennepfeffer herzhaft würzen. Eine Auflaufform (Kastenform) mit Speckscheiben aus- legen. Schichtweise die Fleischmasse und den grünen Stangenspargel hineingeben. Die Oberfläche glattstreichen und mit dem Speck abdecken. Die geben fest mit Aluminiumfolie verschließen und in die mit kochend heissem Wasser gefüllte Fettpfanne des auf 180 Grad aufgeheizten Backofens stellen. Auf 160 Grad herunterschalten und 1 Stunde gardünsten. Auskühlen. Aufschneiden und mit ein wenig Löwenzahn und Tomatenstreifen, die mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer mariniert wurden, anrichten. Dazu Toast und Butter und einen trockenen Weißwein aus Frankreich anbieten.
  2. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Vorspeise kalt

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 6 Portionen:

  • 750 g Stangenspargel
  • Salz
  • Zucker
  • 1 TL Butter
  • 250 g Schweineschulter
  • 150 g Speck
  • 250 g Selchkaree, roh
  • 100 g Crème fraîche
  • 1 Eier
  • 1 TL Pastetengewürz
  • Pfeffer (gemahlen)
  • 2 EL Cognac
  • Zitrone (Saft)
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 3 Scheibe(n) Speck
  • Löwenzahn (Blätter)
  • Tomatenstreifen
  • 2 EL Essig
  • 3 EL Öl