Im Kochbuch speichern Print

Kastaniensaumagen

Zubereitung:

  1. (*) Für einen kleinen Saumagen mit in etwa 2. Kilo Inhalt
  2. Saumagen ist eigentlich ein Resteessen. Was von dem Schlachten übrig blieb, wurde in den Saumagen gefüllt, mit Erdäpfeln angereichert und stundenlang gesimmert. Heute ist der Saumagen meist recht fleischlastig, man kann aber auch problemlos mehr Erdäpfeln verwenden beziehungsweise Gemüse, z.B. Karotten zufügen.
  3. Den gereinigten und gewässerten Magen (von dem Metzger/Schlachthof) aufschneiden und auf die andere Seite drehen. Die kleinen Magenöffnungen zubinden, durch den dritten Schnitt die gewürzte und gemixte Erdapfel-Fleisch-Kastanienmasse hineingeben, Eier drunter rühren, den Magen sehr dicht stopfen (!) zubinden oder nähen. Bei knapp unter 80 °C (78, 79 °C ) 4 bis 5 Stunden einkochen.
  4. 7kastanienkueche. Pdf

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Zutaten für 1 Portionen:

  • 1 Saumagen
  • 1000 g (-1, 2) Schweinefleisch (mager und fett gemischt, zu mager wird zu trocken)
  • 400 g Erdäpfeln, roh
  • 400 g Kastanien, roh, abgeschält
  • Eventuell Bratwurstbrät
  • 3 Eier
  • Pfeffer
  • Salz
  • Muskatnuss, Majoran