Im Kochbuch speichern Print

Dotsch - Bayern

Zubereitung:

  1. Die Erdäpfeln von der Schale befreien, raspeln, gut abgießen. Mehl, Sauermilch, Salz, Eier zum Kartoffelteig Form, vermengen. Aus dem Teig vier Reiberdatschi rösten.
  2. Einen Reiberdatschi in eine feuerfeste Form geben. Kräuterbutter, Chinakohlblätter und gedünstete Zwiebel darauf gleichmäßig verteilen. Mit einem Reiberdatschi bedecken. Darauf etwa 1 cm dick Spinat und wiederholt einen Reiberdatschi Form. 1 cm dick gekochten Schinken, ganz bzw. in Scheibchen geschnitten, und wiederholt einen Reiberdatschi darauflegen. Obenauf eine dicke Schicht Käse raspeln.
  3. Im Backofen bei 200 Grad etwa Zwanzig Min. backen, dabei das Gericht die ersten zehn Min. bei geschlossenem Deckel .
  4. Tipp: Statt Reiberdatschi können genauso Palatschinken für dieses Gericht verwendet werden.
  5. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Deutschland

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1000 g Erdapfel (roh)
  • 750 ml Sauermilch +/
  • Mehl
  • Salz
  • 6 Eier

Füllung

  • Kräuterbutter
  • Chinakohlblätter
  • 1 Zwiebel in Ringe, gedünstet
  • Spinat
  • Schinken
  • Emmentaler