Im Kochbuch speichern Print

Kräutergerstlsuppe

Zubereitung:

  1. Die Rollgerste mit Selchfleisch, Schwarte und Wasser kalt aufstellen, zum Kochen bringen und 2 1/2 Stunden sehr langsam köcheln lassen. Während der letzten halben Stunde die kleinwürfelig geschnittenen Kartoffeln mitkochen. Kurz vor Ende der Kochzeit die Schwarte entfernen sowie das Selchfleisch herausnehmen, überkühlen lassen und kleinwürfelig schneiden. Selchfleischwürfel und Zwiebel in Butter anschwitzen, abgeriebene Zitronenschale und Kräuter hinzufügen, mit Mehl stauben, mit etwa 1/8 l abgeschöpfter Selchsuppe ablöschen. Die Kräuter-Fleisch-Mischung zurück in die Gerstlsuppe geben, gut verrühren und noch einige Minuten ziehen lassen. Mit Salz und Rahm abschmecken und, am besten in vorgewärmten Tontassen, heiß servieren.

Tipp:

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Suppe

Region: Österreich, Tirol

Zutaten für 4 Portionen:

  • 50 g Rollgerste
  • 1/4 kg Selchfleisch (mager)
  • 1 Speckschwarte
  • 1 l Wasser
  • 2 Kartoffeln
  • 2 EL Zwiebeln (fein gehackt)
  • 1 EL Butter
  • etwas Zitronenschale (gerieben)
  • 100 g Mischkräuter (frisch, fein gehackt)
  • 1 EL Mehl
  • Salz
  • 2 EL Rahm