Im Kochbuch speichern Print

Waller in Bierteig

Zubereitung:

  1. Für den Waller zuerst den Teig zubereiten, indem man das Mehl mit den Eidottern, dem Bier sowie der geschmolzenen Butter bzw. dem Pflanzenöl und einer Prise Salz zu einem glatten Teig vermengt und diesen mindestens 1/2 Stunde rasten lässt.
  2. Währenddessen Wallerfilets waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, enthäuten und sorgfältig mit einer Küchenpinzette entgräten. Beidseitig kräftig mit Salz würzen, mit wenigen Tropfen Zitronensaft beträufeln und in Mehl wälzen.
  3. Nun aus dem Eiklar Schnee schlagen und diesen vorsichtig unter die Dottermasse heben. In einer großen Pfanne genügend viel Schmalz erhitzen. Die Wallerfilets nacheinander durch den Bierteig ziehen und im heißen Schmalz wie Schnitzel beidseitig goldbraun backen.
  4. Die fertigen Filets herausheben, gut abtropfen lassen oder mit einem Küchenkrepp abtupfen.
  5. Den Waller mit Zitronenspalten garnieren und auftragen. Dazu passen Petersilerdäpfel und Vogerlsalat.

Tipp:

Ein wunderbares Waller Rezept!

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Österreich, Oberösterreich

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Bierteig

  • 150 g Mehl
  • 2 Eidotter
  • 150-200 ml Bier
  • 2 EL Butter
  • Salz
  • 2 Eiklar

Für die Wallerfilets

  • 8 Wallerfilets
  • Salz
  • Zitronensaft
  • Mehl
  • Butterschmalz
  • Zitronenspalten