Im Kochbuch speichern Print

Marillen-Tiramisu

brigitteb

Zubereitung:

  1. Für das Aprikosenkompott Wasser, Zucker und Vanillezucker zum Kochen bringen. Marillen darin bei geschlossenem Deckel bei kleiner Temperatur ca. 4-5 Min. auf kleiner Flamme sieden. Saft in einen Suppenteller absieben. Kompott und Saft abkühlen, ein paar Früchte für die Garnitur bei geschlossenem Deckel zur Seite legen.
  2. Für die Mascarpone-Krem alle Ingredienzien bis und mit Vanillezucker mit dem Schwingbesen rühren, bis die Menge hell ist. Mascarpone dazumischen. Eiklar mit dem Salz steif aufschlagen, genau unter die Mascarpone-Menge ziehen.
  3. Kompottsaft evt. Mit dem Aprikosenlikör beziehungsweise -wasser aromatisieren. Makronen kurz darin auf die andere Seite drehen, lagenweise mit Mascarpone-Krem und Marillen in eine ausreichend große Schüssel schichten. Bis zum Servieren bei geschlossenem Deckel wenigstens 120 Minuten abgekühlt stellen. Mit Schokoladepulver bestäuben.
  4. Achtung: Desserts mit rohen Eiern können nicht lange aufbewart werden.
  5. Variante ohne Eier: Ingredienzien bis und mit Kompottsaft gemeinsam durchrühren. Halbrahm steif aufschlagen, genau unterziehen. Einschichten, siehe oben.
  6. Haltbarkeit: Zugedeckt im Kühlschrank 1-2 Tage.
  7. Tipp: Verwenden Sie ruhig bessere Schokolade - umso herrlicher schmeckt das Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Zutaten für 6 Portionen:

Aprikosenkompott

  • 100 ml Wasser
  • 2 EL Zucker
  • 0.5 Pkg. Vanillezucker
  • 800 g Marillen; sehr reif, entsteint, geviertelt

Mascarponecreme

  • 2 Eier
  • 2 Eidotter
  • 4 EL Zucker
  • 0.5 Pkg. Vanillezucker
  • 500 g Mascarpone
  • 2 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 200 ml Kompottsaft
  • 3 EL Aprikosenlikör; Oder wasser (Apricotine), nach Lust und Laune
  • 200 g Weiche Haselnuss-Makronen Oder Schoko-Makronen
  • Schokoladepulver; zum Bestäuben

Variante Ohne Eier

  • 500 g Mascarpone
  • 4 EL Zucker
  • 0.5 Pkg. Vanillezucker
  • 2 EL Kompottsaft
  • 180 ml Halbrahm