Im Kochbuch speichern Print

Wildschweinsteaks mit lauwarmen Specklinsen

© Weber-Stephen Österreich

Zubereitung:

  1. Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Rosmarin und schwarzen Pfeffer im Mörser grob zerstoßen und mit Öl und Rotwein mischen. Steaks in dieser Marinade möglichst luftdicht 1 Stunde marinieren.
  2. Grill für direkte und indirekte, hohe Hitze (220 °C) vorheizen.
  3. Steaks aus der Marinade holen und gut abtrocknen (Kräuter und Gewürze entfernen). Danach von beiden Seiten 2 Minuten bei geschlossenem Deckel grillen und dann indirekt positionieren, bis sie eine Kerntemperatur von 65 °C erreicht haben.
  4. Verfügt der Grill über einen GBS Rost nun den Sear Grate Einsatz entfernen und einen Wok einsetzen. Alternativ können die Specklinsen am Herd zubereitet werden.
  5. Etwas Öl in den heißen Wok geben und den Speck darin anbraten, Zwiebeln hinzufügen und leicht mit anrösten. Linsen und Lorbeerblatt hinzufügen und mit der Suppe ablöschen. Das Ganze kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.

Tipp:

Sie können die Steaks auch in der Grillpfanne zubereiten.

Dieses Rezept wurde uns freundlicherweise von Weber-Stephen Österreich zur Verfügung gestellt.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Weltweit

Eigenschaften: für Feinschmecker

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Wildschweinsteaks (à 220 g)
  • 125 ml Rotwein
  • 1 EL Öl
  • 5 Wacholderbeeren
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Zweig(e) Rosmarin (gezupft)
  • 1 TL Pfefferkörner (schwarz)
  • Salz

Für die Specklinsen

  • 600 g Linsen
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 100 ml Suppe
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 EL Öl