Im Kochbuch speichern Print

Blätterteig-Spiegeleier

ichkoche.at / Julia Schenk

Zubereitung:

  1. Für Blätterteig-Spiegeleier zunächst den Blätterteig laut Packungsanleitung auftauen lassen.
  2. In der Zwischenzeit für die Vanillecreme Frischkäse mit Topfen, Milch, Staubzucker und Vanillepaste glatt rühren.
  3. Backrohr auf 200 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
  4. Mit einem großen, runden Ausstecher (alternativ Dessertring oder Trinkglas) Kreise aus dem Blätterteig ausstechen und auf die vorbereiteten Backbleche legen. Je einen Klecks (ca. 1 EL) Vanillecreme auf den Kreisen verstreichen, dabei rundum einen 1-2 cm breiten Rand frei lassen.
  5. Marillenhälften abtropfen lassen und mit der Schnittseite nach unten mittig auf die Vanillecreme setzen. Die Backbleche nacheinander in den heißen Ofen schieben und ca. 10-15 Minuten goldbraun backen.
  6. Währendessen die Marillenmarmelade in einem kleinen Topf erwärmen. Nach Ende der Backzeit die Spiegeleier aus dem Ofen nehmen und die Marillen noch heiß mit warmer Marmelade bestreichen - so glänzen sie schön.
  7. Blätterteig-Spiegeleier noch warm genießen oder abkühlen lassen.

Tipp:

Blätterteig-Spiegeleier können nach Geschmack auch mit Pfirsichen zubereitet werden.

Anstelle der Vanillepaste kann die Creme nach Geschmack z.B. auch mit Vanillezucker, Vanillemark, geriebenem Marzipan, geriebener Orangen- oder Zitronenschale verfeinert werden.

Eine Frage an unsere User:
Welche Tipps haben Sie für die Zubereitung dieses Rezepts?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: Schnelle Küche, vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 Pkg. Blätterteig (Kühlregal)
  • 1 Dose(n) Marillen (halbiert, ca. 600 g)
  • 50 g Marillenmarmelade (glatt passiert, zum Bestreichen)

Für die Vanillecreme

  • 100 g Frischkäse
  • 100 g Topfen
  • 1 EL Milch
  • 30 g Staubzucker
  • 1/2 TL Vanillepaste