Im Kochbuch speichern Print

Marillen-Topfenkuchen mit Schneehaube

Brigitteb

Zubereitung:

  1. Für den Marillen-Topfenkuchen alle Zutaten für den Teig zu einem glatten Mürbteig verkneten. Den Teig in eine gefettete Backform 12 x 32 cm drücken, mit einer Gabel einstechen und kalt stellen.
  2. Für die Fülle den Topfen, Staubzucker, Dotter, Vanillezucker und Rum cremig verrühren. Auf den Mürbteig streichen, mit den Marillenhälften belegen und bei 200 Grad Ober / Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
  3. Für die Schneehaube das Eiklar mit einer Prise Salz halbsteif schlagen, den Kristallzucker einrieseln lassen und sehr steif aufschlagen. Den Kuchen aus dem Backrohr nehmen und den Eischnee auf die Topfenmasse streichen bei 200 Grad nochmals ca. 10 Minuten goldbraun backen.
  4. In der Backform auskühlen lassen.

Tipp:

Den Marillen-Topfenkuchen anstatt mit Rum, mit Rumaroma machen, sollten Kinder mitessen. Der Kuchen lässt sich auch mit anderem Obst backen.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 10 Portionen:

Für den Teig

  • 180 g Mehl
  • 120 g Butter
  • 1 Dotter
  • 1 EL Creme fraiche

Für die Topfenfülle

  • 500 g Topfen
  • 6 EL Staubzucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 2 Dotter
  • Rum

Für den Belag

  • 12 Stk. Marillenhälften

Für die Schneehaube

  • 3 Eiklar
  • 1 Prise Salz
  • 4 EL Kristallzucker