Im Kochbuch speichern Print

Rupfhauben

non

Zubereitung:

  1. Für die Rupfhauben 250 ml Milch aufkochen, Salz, Zucker, Butter und Mehl einarbeiten und zu einen glatten Teig kneten. (Ist ein weicher Teig geht aber schön zum arbeiten).
  2. Noch warm in eine Rolle formen in 8 Teile teilen und Dessertellergroß ausrollen und mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Die 600 ml Milch und die restlichen Zutaten in einem breiten Topf aufkochen.
  3. Die Hitze so reduzieren, dass es ganz leicht köchelt. Den Teigfladen in der Mitte mit den Fingern anheben und vorsichtig in die Milch setzten die restlichen Fladen nebeneinander.
  4. Den Deckel zumachen und 20-30 Minuten leise köcheln wenn möglich nicht den Deckel öffnen. Zu Ende der Kochzeit sollte die Milch fast aufgesogen sein

Tipp:

Wenn man beim Kochvorgang einen Glasdeckel verwendet braucht man, um zu kontrollieren nicht immer den Deckel öffnen.

Rupfhauben sind ein bayrisches Gericht und war damals ein Arme-Leute-Essen. Am besten serviert man dazu Apfelmus, Kompott, etc.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert warm, Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

  • 250 ml Milch
  • Salz
  • 2 EL Staubzucker
  • 40 g Butter
  • 300 g Mehl (glatt)

Sauce zum Kochen

  • 600 ml Milch
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Kristallzucker
  • 1/2 Schote(n) Tonkabohne
  • 1 Stk. Orange