Im Kochbuch speichern Print

Dinkelstrudel vegan

hantsh

Zubereitung:

  1. Für den Dinkelstrudel die Hafermilch mit dem Noegg vermischen. Alsana in einem kleinen Töpfchen kurz auf der heißen Herdplatte schmelzen, zur Hafermilch geben, mit dem Finger oder Kochthermometer probieren, ob die Flüssigkeit Körperwärme hat (es darf nicht heißer als 40 Grad sein). Dann den Germ hineinbröseln und verrühren.
  2. Kokosblütenzucker und Dinkelmehl - am besten Vollkorn - mit der Germmasse verkneten, so lange bis die Masse glatt und geschmeidig ist. Den Germteig mit etwas Mehl bestäuben, die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken den Teig im warmen Zimmer eine Stunde gehen lassen.
  3. Nochmals durchkneten und den Teig ausrollen. Die vegane Schokolade reiben, mit der abgeriebenen Zitronenschale mischen und den Teig damit bestreichen.
  4. Den Teig einrollen und in 2 normal großen gefetteten Kastenformen oder zu einem großen Kipfel gebogen auf einem gefetteten Blech drapieren, mit Hafermilch bestreichen und bei 170 Grad Heißluft etwa 45 Minuten backen.

Tipp:

Der Dinkelstrudel kann auch mit einer anderen Pflanzenmilch zubereitet werden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Eigenschaften: vegan, vegetarisch

Zutaten für 0 Portionen:

  • 900 g Dinkelmehl
  • 1 Würfel Germ (frische)
  • 60 - 100 g Kokosblütenzucker
  • 250 g Alsana (oder Pflanzenmargarine)
  • 420 g Hafermilch
  • 5 EL No-Egg (oder anderer veganer Eiersatz oder Sojamehl)
  • 1 Stk. Orange (abgeriebene Schale)
  • 2 EL Hafermilch
  • 200 g Schokolade (vegane)