Im Kochbuch speichern Print

Erdbeermarmelade mit Vanille

SandRad

Zubereitung:

  1. Für die Erdbeermarmelade die Erdbeeren waschen, entstielen, klein schneiden und in einen großen Topf geben. Vanillestange halbieren und das Vanillemark herausschaben und alles zu den Erdbeeren geben.
  2. Den Zucker dazugeben, mit einem sauberen Kochlöffel ordentlich vermengen und 4- 5 Stunden ziehen lassen, damit sich das Vanillearoma besser entfalten kann.
  3. In der Zwischenzeit die Gläser vorbereiten, heiß ausspülen und mit dem Alkohol ausspülen. Den Topf auf den Herd stellen und die Masse zum Köcheln bringen.
  4. Ca. 8 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu umrühren. Gelierprobe machen. Dazu etwas von der Marmelade mit dem Kochlöffel auf eine Untertasse geben und kurz in den Kühlschrank stellen.
  5. Sollte die Marmelade zu flüssig sein noch weiter köcheln lassen. Wenn die Marmelade fertig ist, gegebenenfalls den Schaum abschöpfen (kl. Schüssel) und die Marmelade mit dem Schöpfer in die vorbereiteten Gläser füllen.
  6. Die Gläser vorher am besten mit dem Geschirrtuch umwickeln, um ein verbrennen der Finger zu vermeiden. Gläser gut verschließen, für ein paar Minuten auf dem Kopf stellen.

Tipp:

Es empfiehlt sich ein Marmeladetrichter für das Einfüllen in die Gläser. Die Vanillestange kann bis zum Schluss im Topf belassen, bis sie entsorgt wird. Die Menge der Erdbeermarmelade reicht für ungefähr 6 Gläser á 215 ml.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Eigenschaften: Preiswerte Küche

Zutaten für 6 Portionen:

  • 1 kg Erdbeeren (bio)
  • 1 Schote(n) Vanille
  • 1/2 kg Rohrohr-Gelierzucker (2:1)
  • Rum (oder Bacardi, zum Ausspülen der Gläser)