Im Kochbuch speichern Print

Erdäpfel-Grünkern-Wuzerl

Brigitteb

Zubereitung:

  1. Für die Erdäpfel-Grünkern-Wuzerl die Erdäpfel mit der Schale weich kochen. Etwas überkühlen lassen, schälen und durch die Erdäpfelpresse auf ein großes bemehltes Brett drücken.
  2. Die Butter in Flöckchen darüber geben und etwas einarbeiten damit sie schmilzt. Salz, Muskat, gehackte Kräuter, Grünkernschrott und das Ei untermengen.
  3. So viel Mehl beigeben bis man einen weichen aber nicht mehr klebrigen Teig hat. Je nach Erdäpfelsorte kann man mehr oder weniger Mehl brauchen.
  4. Aus dem Teig Rollen formen ca. 3 cm Durchmesser und mit der Teigkarte ca. 1 cm breite Wuzerl abstechen. Die Wuzerl je nach Geschmack langsam in Butter, Öl oder Butterschmalz rundum goldbraun braten.
  5. Mit Salat oder Sauerkraut servieren.

Tipp:

Die Erdäpfel-Grünkern-Wuzerl schmecken auch als Beilage zu Fleisch sehr gut.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Menüart: Beilage, Hauptspeise

Eigenschaften: vegetarisch, Vollwert

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1 kg Erdäpfel (mehlig)
  • 150 g Universalmehl
  • 4 EL Grünkemschrot (gehäufte)
  • 1 Stk. Eier (groß)
  • 50 g Butter
  • Salz
  • Muskat (gerieben)
  • Fett (zum braten)
  • 2 EL Kräuter (gemischte)