Im Kochbuch speichern Print

Butterhuehnchen

Zubereitung:

  1. 1. Das Hühnerfleisch in 2 cm dicke Streifchen schneiden. Mit Salz und Saft einer Zitrone würzen.
  2. 2. Zwiebel, Knoblauch, Joghurt, Ingwer, Chili und Garam Masala in einer Küchenmaschine zu einer glatten Menge zubereiten.
  3. 3. Speisefarben in einer kleinen Backschüssel durchrühren und das Fleisch damit von allen Seiten bestreichen. Die Joghurtmischung dazugeben und gut gleichmäßig verteilen. Zugedeckt 4 Stunden abkühlen. Das Hühnerfleisch aus der Marinade nehmen und 5 Min. abrinnen.
  4. 4. Das Backrohr auf 220 Grad (Gas: Stufe 7) vorwärmen. Das Fleisch in einer flachen Form etwa 15 min backen, bis es zart ist. Überschuessigen Saft abrinnen und das Hühnerfleisch lose mit Aluminiumfolie bedeckt warm halten.
  5. 5. Tomatenpüree mit Wasser vermengen. Ingwer, Schlagobers, zusätzliches Garam Chili-Gewürz, Masala, Zucker, Saft einer Zitrone und Kreuzkümmel unterziehen.
  6. 6. Butter bei mittlerer Temperatur in einer großen Bratpfanne schmelzen. Die Tomatenmischung untermengen und aufwallen lassen. Zwei min machen, dann die Temperatur reduzieren und das Fleisch dazugeben.
  7. Umrühren, damit sich das Fleisch mit der Sauce überzieht. Weitere 2 min auf kleiner Flamme sieden.
  8. Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Region: Indien, Pakistan

Zutaten für 4 Portionen:

  • 1000 g Hühnerschenkel, filetiert
  • 1 TL Salz
  • 60 ml Zitrone (Saft)
  • 60 ml Joghurt
  • 1 Zwiebel (gehackt, mittelgroß)
  • 2 Knoblauchzehen (zerdrückt)
  • 3 Ingwer (frisch, gerieben)
  • 1 Chili
  • 2 TL Garam masala
  • 2 TL Lebensmittelfarbe
  • 1 TL Lebensmittelfarbe
  • 125 ml Paradeiser (püriert)
  • 125 ml Wasser
  • 2 Frischer Ingwer gesondert, feingerieben
  • 250 ml Schlagobers
  • 1 TL Garam Masala gesondert
  • 2 TL Zucker
  • 0.25 TL Chili-Gewürz
  • 1 EL Zitrone (Saft)
  • 1 TL Kreuzkümmel (gemahlen)
  • 100 g Butter