Im Kochbuch speichern Print

Helgoländer Kartoffelgulasch

Zubereitung:

  1. Für das Helgoländer Kartoffelgulasch zunächst die Erdäpfeln abschälen, abspülen und kleinwürfelig schneiden. Zwiebel ebenfalls abschälen und würfeln, dann im heißen Fett glasig rösten. Erdäpfeln hinzufügen und kurz mitdünsten, aber keine Farbe nehmen lassen.
  2. Wein und klare Suppe aufgießen, mit Nelken, Lorbeer, Wacholderbeeren und Pfefferkörnern würzen und bei mittlerer Hitze 10 bis 15 Minuten leicht wallen lassen.
  3. Fischfilet abbrausen, abtrocknen, mit Saft einer Zitrone beträufeln und 10 Minuten ziehen lassen. Gurke abschälen, in Längsrichtung halbieren, entkernen und würfelig schneiden.
  4. Fischfilet in mundgerechte Würfel schneiden, mit der Gurke zu den Erdäpfeln geben und 10 bis 15 Minuten gardünsten. Das Schlagobers unterrühren, das Helgoländer Kartoffelgulasch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und mit dem gehackten Dill überstreuen.

Tipp:

Servieren Sie zum Helgoländer Kartoffelgulasch Weißbrot.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Hauptspeise

Region: Deutschland

Zutaten für 4 Portionen:

  • 400 g Erdapfel (festkochend)
  • 1 Zwiebel
  • 30 g Butter (oder Margarine)
  • 125 ml Weißwein (trocken)
  • 750 ml Gemüsesuppe (Instant)
  • 1 Lorbeergewürz
  • 4 Gewürznelken
  • 2 Wacholderbeeren
  • 5 Pfefferkörner
  • 500 g Seelachsfilet
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 Salatgurke
  • 100 g Schlagobers
  • Salz
  • Pfeffer (gemahlen)
  • 1 Bund Dille