Im Kochbuch speichern Print

'Beschwipster' Birnen -Heidelbeer-Kuchen

Zubereitung:

  1. Ein tolles Kuchenrezept für jeden Anlass:
  2. (*) Tortenspringform 26 cm ø.
  3. Die Birnen abschälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Sofort mit dem Saft einer Zitrone einstreichen, damit sie sich nicht braun verfärben. Jede Birnenhälfte fächerartig so einkerben, dass sie am schmaleren Ende noch zusammenhält. Nochmals mit Saft einer Zitrone bestreichen.
  4. Die Heidelbeeren kurz abgekühlt überbrausen und erlesen. Auf Küchenrolle abrinnen.
  5. In einem Pfännchen die Butter zerrinnen lassen. Etwas auskühlen.
  6. Eier, Zucker und Vanillezucker zu einer hellen, dickflüssigen Krem schlagen. Butter und Eierlikör unterziehen. Mehl, Epifin bzw. Maizena sowie Backpulver vermengen und über den Teig sieben. Die Mandelkerne beigeben und das Ganze unterziehen.
  7. Den Boden der Tortenspringform mit Pergamtenpapier belegen und den Rand aufsetzen. Die geben mit Butter ausstreichen. Den Teig hineingeben und dekorativ mit den Birnenhälften sowie den Heidelbeeren belegen.
  8. Den Kuchen im auf 180 °C aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil sechszig bis siebzig min backen.
  9. Den Quittengelee in einem Pfännchen erwärmen. Den noch heissen Kuchen damit bestreichen.

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 4 Birnen (reif)
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 150 g Heidelbeeren vielleicht tiefgekühlt
  • 125 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Zucker
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 100 ml Eierlikör
  • 200 g Mehl
  • 75 g Epifin; oder Maizena
  • 2 TL Backpulver
  • 100 g Mandelkerne (geschält, gemahlen)
  • 4 EL Quittengelee