Im Kochbuch speichern Print

G'stopfte Erdäpfel

Zubereitung:

  1. Für g'stopfte Erdäpfel erst von den halb gekochten Erdäpfeln eine Spalte abschneiden und das Innere mit Hilfe eines Teelöffels entfernen bzw. die Kartoffel aushöhlen.
  2. Hartkäse reiben und in die Erdäpfeln damit "stopfen". Zunächst die Selchwürstel (oder den Speck) in kleine Würfel schneiden und ebenfalls hineingeben.
  3. Nun alles mit ein wenig Salz und Pfeffer bestreuen und anschließend das rohe Ei aufschlagen und wiederrum in die Kartoffel geben. Paprika klein würfeln und das Gericht hiermit bestreuen.
  4. Wer es gern würziger hat, kann gegebenenfalls noch etwas nachsalzen, pfeffern, sowie es mit Kräutern verfeinern. Zu guter Letzt im vorgeheitzten Rohr bei 200 Grad (Ober- Unterhitze) solange backen, bis das Eiklar weiß wird.
  5. Zur Geschmacksabrundung passt gut ein kleines Butterstück oder ein wenig Käse, den man auf dem noch warmen Kartoffel schmelzen lässt.
  6. G'stopfte Erdäpfel mit Schnittlauch bestreuen und servieren.

Tipp:

G'stopfte Erdäpfel eignen sich perfekt zum Zubereiten am Vorabend.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Beilage, Hauptspeise

Region: Österreich

Zutaten für 4 Portionen:

  • 4 Erdäpfel (halb gekocht, mit Schale, groß)
  • 4 Stk. Eier (am besten kleine)
  • Hart-Käse (Emmentaler, Greyerzer, Comté)
  • Selchwürstel (oder Speck)
  • 2 Stk. Paprika
  • Etwas Salz
  • Pfeffer