Im Kochbuch speichern Print

'Älplersalat' für Krapfen

Zubereitung:

  1. Die Teigwaren al dente machen, abschütten und abgekühlt abbrausen.
  2. Aus Rapsöl, Zwiebel, Knoblauch, Senf und Essig eine Vinaigrette kochen.' Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Die erkalteten Magronen damit gut vermengen. Die Speckstreifchen und den Sbrinz darunter ziehen. Die Erbsen kurz in kochendes Wasser geben, abschütten und nach Erkalten mit dem Blattsalat vermengen. Den Blattsalat mit den Tomatenvierteln garnieren und ebenfalls darunter vermengen. Nochmals nach Bedarf mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
  3. Den Blattsalat vielleicht mit ein klein bisschen Cayennepfeffer noch ein klein bisschen pikanter würzen und unmittelbar vor dem Servieren mit gehackten Kräutern überstreuen.
  4. Unser Tipp: Verwenden Sie einen Speck mit einem kräftigen Geschmack - so verleihen Sie diesem Gericht eine besondere Note!

Tipp:

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit:

Menüart: Salat

Zutaten für 4 Portionen:

  • 200 g (Kernser) Ländermagronen
  • 1 Grosse Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)
  • 2 EL Rapsöl
  • 1 TL Senf (scharf)
  • 2 EL Apfelessig oder Weissweinessig
  • 30 g Frühstückspeck; sehr dünn
  • Geschnitten, in Streifchen bzw. Cervelat, sehr klein
  • Gewürfelt
  • 30 g Sbrinz;sehr klein gewürfelt
  • 4 Kirschtomaten
  • 30 g Erbsen; tiefgekühlt
  • Salz
  • Pfeffer