Im Kochbuch speichern Print

Blütengelee

Zubereitung:

  1. Zitrusfrüchte mit heißem Wasser abspülen und trocken reiben. Die Schale dünn abreiben und den Saft auspressen.
  2. Die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark mit einem Löffel herausschaben.
  3. Die gut verlesenen Blüten mit Cidre, Zitrussaft und -schale, Vanilleschote und -mark in einen Topf geben und einige Minuten kochen lassen.
  4. Abseihen und den Cidre mit dem Gelierzucker ca. 4 Minuten sprudelnd kochen.
  5. Die Gelierprobe machen: Etwas Gelee auf einen Teller tropfen. Wird es gleich fest, ist das Gelee fertig. Wenn nicht, dann noch kurz weiterkochen.
  6. Das Blütengelee in sorgfältig ausgewaschene Twist-off-Gläser füllen und fest verschließen. Mit dem Deckel nach unten auf ein Geschirrhangerl stellen und das Blütengelee nach dem Erkalten dunkel lagern.

Tipp:

Blütengelee können Sie vom Frühling beginnend bis in den Herbst zubereiten - jede Jahreszeit hat ihre besonderen Blüten und damit auch ihren eigenen Geschmack. Möchten Sie das Blütengelee alkoholfrei zubereiten, dann verwenden Sie anstelle von Cidre Wasser, eventuell mit einem Spritzer Hollersaft.

Kochdauer: 15 bis 30 min

Schwierigkeit: Eier-Koch

Region: Frankreich

Zutaten für 0 Portionen:

  • 1 Becher Blüten (Liter-Messbecher verwenden; z.B. Veilchen, Rosen, Schlüsselblumen, Kirsche, Apfel, Lavendel, Waldmeister, Flieder, Holunder, Orangen)
  • 1/2 Orange (unbehandelt)
  • 1 Zitrone (unbehandelt)
  • 1/2 Vanilleschote
  • 1 l Cidre
  • 1 kg Gelierzucker (2:1)