Im Kochbuch speichern Print

Rhabarber Pie

Zubereitung:

  1. Für die Rhabarber Pie zunächst den Mürbteig zubereiten. Mehl und Mandelkerne verquirlen und mit Zucker, Butter, Salz, Saft einer Zitrone und Leitungswasser rasch zu einem glatten Teig durchkneten. Den Teig 1 Stunde im Eiskasten ruhen lassen.
  2. Den Teig halbieren, eine halbe Menge auswalken und in eine gefettete Tarteform (280-300 mm ø) tun und den Rand ordentlich glattdrücken.
  3. Boden einstechen und mit den zerkrümelten Makronen überstreuen.
  4. Für die Füllung den Rhabarber säubern und in 2 cm lange Stückchen kleinschneiden. Mit Erdbeermarmelade, Orangenabrieb, Zimt, Muskat, Pfeffer, Stärke und Vanillemark verrühren.
  5. Die Rhabarbermischung auf dem Mürbeteigboden auftragen. Zweite Teighälfte auswalken, darüber tun. Die Ränder sehr ordentlich glatt drücken. In den oberen Teigdeckel in der Mitte ein Loch von 3 cm rausstechen und als "Ofen" ein kleines bisschen zusammengerollte Stanniolfolie hineinsetzen.
  6. Teigdecke mit Orangensaft bestreichen und mit braunem Zucker überstreuen. Im vorgewärmten Backofen bei 180°C Grad Ober/Unterhitze, unterste Schiene etwa 1 Stunde backen. Die Rhabarber Pie abkühlen lassen.
  7. Die Rhabarber Pie mit geschlagenem Erdbeerschlagobers servieren.

Tipp:

Die Rhabarber Pie kann auch lauwarm mit einer Kugel Vanilleeis serviert werden.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Region: USA

Zutaten für 1 Portionen:

Mürbeteig

  • 50 g Zucker
  • 1 EL Zitronensaft
  • 10 EL Wasser
  • 200 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 450 g Mehl
  • 100 g Mandeln

Füllung

  • 10 g Speisestärke
  • 800 g Rhabarber
  • 200 g Erdbeerkonfitüre
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Prise Muskat
  • 1/2 Stk. Orange

Erdbeerschlagobers

  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 3 EL Erdbeerlikör
  • 1/4 l Schlagobers

Außerdem

  • 30 g Amarettini
  • 2 EL Orange
  • 2 EL Zucker