Im Kochbuch speichern Print

Marillenkuchen mit Waldmeister

Zubereitung:

  1. Für den Marillenkuchen mit Waldmeister den Waldmeister über Nacht welken lassen, danach die Blätter zu Pulver vermahlen.
  2. Eine Springform mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen. Die Form mit Blätterteig auskleiden und den Teig über den Rand hängen lassen.
  3. Die Marillen waschen, entsteinen und halbieren. Marillenhälften und trocken geröstete Mandeln auf dem Blätterteig verteilen.
  4. Für den Guss Eier, Zucker, Mehl, Maizena, 1 1/2 TL Waldmeisterpulver, Marillenschnaps und die Hälfte von Sauerrahm und Crème fraiche im Wasserbad warm schlagen. Zum Schluss den übrigen Sauerrahm und restliche Crème fraiche unterrühren. Die Masse über die Marillen leeren und den Kuchen im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ca. 35 Minuten backen. Abkühlen und aus der Form nehmen.
  5. Die Marillenmarmelade mit 1 TL Waldmeisterpulver aufwallen lassen und den Marillenkuchen mit Waldmeister damit glasieren.

Tipp:

Sie können die Marmelade für die Glasur vom Marillenkuchen mit Waldmeister auch mit etwas Marillenschnaps aromatisieren.

Kochdauer: Mehr als 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Kuchen & Torten

Zutaten für 1 Portionen:

  • 300 g Blätterteig
  • 11 Marillen (groß)
  • 50 g Mandelblättchen (geröstet)
  • 4 Zweig(e) Waldmeister

Für den Guss

  • 4 Eier
  • 230 g Sauerrahm
  • 150 g Crème fraiche
  • 70 g Zucker
  • 30 g Maisstärke
  • 30 g Mehl
  • 30 ml Marillenschnaps

Sonstiges

  • 200 g Marillenmarmelade
  • Butter
  • Mehl