Im Kochbuch speichern Print

Kaiserschmarrn mit Apfelkompott

zuckerschneckal

Zubereitung:

  1. Milch und Mehl miteinander verrühren. Zucker, Zitronenschale, Vanillemark, Rum und Rosinen beifügen und alles zusammen gut glattrühren.
  2. Die ganzen Eier mit dem Schneebesen vorsichtig unterziehen.
  3. Butter in einer Pfanne erhitzen, den Teig einfüllen, abdecken und auf dem Herd langsam stocken lassen.
  4. Anschließend wenden und mit Hilfe zweier Gabeln in Stücke reissen.
  5. Etwas Zucker und Butter in die Pfanne geben, das Ganze leicht karamellisieren und sofort servieren.
  6. Für das Apfelkompott den Zucker in einem Kochtopf karamellisieren.
  7. Alle Zutaten in einen Kochtopf geben und aufkochen lassen, bis sich der Zucker gelöst hat. Die Apfelschnitze darin weichdünsten und zum Kaiserschmarrn servieren.

Tipp:

Statt Apfelkompott passt auch Zwetschkenröster oder Birnenkompott hervorragend dazu.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Dessert kalt, Hauptspeise

Region: Österreich

Eigenschaften: vegetarisch

Zutaten für 4 Portionen:

Für den Kaiserschmarrn

  • 150 g Milch
  • 80 g Mehl
  • 1 Zitrone
  • 1 Schote(n) Vanille
  • 50 g Zucker
  • 1 EL Rum
  • 40 g Rosinen
  • 3 Ei(er)
  • 40 g Butter
  • Zucker
  • Butter

Für das Apfelkompott

  • 50 g Zucker
  • 125 ml Weißwein
  • 125 ml Apfelsaft
  • 1 Zitrone
  • 1/2 Stange(n) Zimt
  • 8 Gewürznelken
  • 500 g Äpfel